pfaff 360 ZZ-Stichsteller entfernen?

Nachricht
Autor
hhhh
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 34
Registriert: Sonntag 16. April 2017, 13:18

Re: pfaff 360 ZZ-Stichsteller entfernen?

#41 Beitrag von hhhh »

boewu

Hmmm Finger ist immer in der falsche platz... (ich glaube, sehen ich gar nichts) Wenn ich 3 scraube völlig festziehen, nadelbewegung nach links ist unvollständig.

Ich glaube ich muss ein kleines Endoskop kaufen. biggrin

Bitte noch Hinweis von Die Profis!

Benutzeravatar
Liebelilla
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1066
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: pfaff 360 ZZ-Stichsteller entfernen?

#42 Beitrag von Liebelilla »

Hmmm.. Das klingt nicht gut. sad

Der Stichlage-Kurvenhebel ist sehr hart und lässt sich nicht leicht biegen. Es ist daher unwahrscheinlich dass der Hebel verbogen ist. Mir fällt aber nichts weitere ein was das verursacht, ausser dass was hier schon besprochen wurde. huh

Vielleicht helfen neue Bilder die Ursache auf die Spur zu kommen. Könntest du ein paar Bilder von der Lage machen? Bilder mit eingebaute Automatic und auch ohne Automatic.

PS: Wenn wir nichts weiteres finden, was das verursachen könnte, dann bleibt nur der Hebel übrig. Um den Hebel zurecht zu biegen, würde ich ihn ausbauen.
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. angel
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes wite

hhhh
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 34
Registriert: Sonntag 16. April 2017, 13:18

Re: pfaff 360 ZZ-Stichsteller entfernen?

#43 Beitrag von hhhh »

Dake für antwort!

Ich versuche dieses etwas besseres verstanden. Was macht finger F in automatic? Hat es etwas zu tun mit nadelnbewegung?
Ich versuche mehr photos machen, aber mit automatic ist da sehr verkrampft.

hhhh
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 34
Registriert: Sonntag 16. April 2017, 13:18

Re: pfaff 360 ZZ-Stichsteller entfernen?

#44 Beitrag von hhhh »

Ein neues bild:
https://www.dropbox.com/s/gnju78cp6dl4s ... F.jpg?dl=0

Finger F scheint an richtigen platz zu sein. (Automatic ist ein bischen angehoben) Ich muss jetz etwas nachdenken....

Benutzeravatar
Liebelilla
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1066
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: pfaff 360 ZZ-Stichsteller entfernen?

#45 Beitrag von Liebelilla »

Ja smile So ist richtig.

Dann sind wir an den Moment gekommen wo :
Liebelilla hat geschrieben: Und wenn es so gut funktioniert, dann so lassen

Aber ich befürchte der Stichlage-Kurvenhebel reibt sich mit den Finger und beide blockieren. Also, es funktioniert nicht.

Sag bescheid wenn es so weit ist.
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. angel
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes wite

Benutzeravatar
Liebelilla
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1066
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: pfaff 360 ZZ-Stichsteller entfernen?

#46 Beitrag von Liebelilla »

Kannst du auch ein Gesamtbild von der Maschine machen?

Hast du die grosse Feder oben wieder eingehängt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. angel
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes wite

hhhh
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 34
Registriert: Sonntag 16. April 2017, 13:18

Re: pfaff 360 ZZ-Stichsteller entfernen?

#47 Beitrag von hhhh »

Ja, Feder ist da.

Benutzeravatar
Liebelilla
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1066
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: pfaff 360 ZZ-Stichsteller entfernen?

#48 Beitrag von Liebelilla »

Gut wink
Dann warte ich noch auf die Bilder.
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. angel
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes wite

Benutzeravatar
Liebelilla
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1066
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: pfaff 360 ZZ-Stichsteller entfernen?

#49 Beitrag von Liebelilla »

PS: Der Finger F dient dazu die zwei vordere Schaltstangen zu "entschärfen" wenn der ZZ-Einstellscheibe auf ein höhere Wert als 0 gesetzt wird. So wird der ZZ von der Automatic nicht mehr gesteuert (geändert) und bleibt in der gesetzten Position, bzw ausgewählten ZZ-Breite. Dient zur Erstellung von bestimmten Zierstichen die an der Muster-Scheibe abgebildet sind.

Ich hofe ich habe es verständlich ausgedruckt.
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. angel
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes wite

hhhh
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 34
Registriert: Sonntag 16. April 2017, 13:18

Re: pfaff 360 ZZ-Stichsteller entfernen?

#50 Beitrag von hhhh »

Danke Liebelilla, alles klar!

Ich bemerkte, dass wenn ich ins papier ein nadelloch mit geradstich machen (transporteur versenkt), dan ZZ mit "4" und dan wieder zurück zur geradstich, ist das geradstich "mittelloch" nicht an der gleichen Stelle. Also wieder etwas mehr warme und öl.

Sie wollen bilder überall, oder aus ein bestimmt platz?

Best,
Hannu

Antworten