Seite 5 von 5

Re: Pfaff 9 näht nur noch Vollgas

Verfasst: Mittwoch 10. Mai 2017, 18:58
von dieter kohl
Körnchen hat geschrieben:
dieter kohl hat geschrieben:serv

von diesem Kondensator :
https://www.naehmaschinen-ersatzteile.c ... -PE35.html
sind der braune und der schwarze Anschluss die entsprechenden Durchgänge an den Lötfahnen auf der anderen Seite
der blaue ist dafür, daß der Schaltfunke vom Lichtschalter unterdrückt wird
der farblose ist die Erdung/Masse, das lässt sich aus der Explosionszeichnung ersehen
Der Kondensator von deinem Link müsste doch eigentlich bei meiner Maschine passen, oder? Habe ja einen Anbaumotor Elte DE70. Aber fehlt da nicht der Widerstand/Spule mit 2 Mega-Ohm?
serv
wo hast du den nun her ?

Re: Pfaff 9 näht nur noch Vollgas

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2017, 18:25
von Körnchen
dieter kohl hat geschrieben:
Körnchen hat geschrieben:
dieter kohl hat geschrieben:serv

von diesem Kondensator :
https://www.naehmaschinen-ersatzteile.c ... -PE35.html
sind der braune und der schwarze Anschluss die entsprechenden Durchgänge an den Lötfahnen auf der anderen Seite
der blaue ist dafür, daß der Schaltfunke vom Lichtschalter unterdrückt wird
der farblose ist die Erdung/Masse, das lässt sich aus der Explosionszeichnung ersehen
Der Kondensator von deinem Link müsste doch eigentlich bei meiner Maschine passen, oder? Habe ja einen Anbaumotor Elte DE70. Aber fehlt da nicht der Widerstand/Spule mit 2 Mega-Ohm?
serv
wo hast du den nun her ?
Wen? Den Widerstand? Steht auf dem Kondensator drauf, dass er 2 Mega-Ohm hat, oder verstehe ich das falsch?

Re: Pfaff 9 näht nur noch Vollgas

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2017, 18:57
von dieter kohl
serv

der ist doch in dem neuen 6-zipfeligen-kondensator schon drin ... angel

Re: Pfaff 9 näht nur noch Vollgas

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2017, 19:29
von Körnchen
dieter kohl hat geschrieben:serv

der ist doch in dem neuen 6-zipfeligen-kondensator schon drin ... angel
?
Steht aber doch gar nix von Ohm drauf

Re: Pfaff 9 näht nur noch Vollgas

Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 01:04
von hutzelbein
36 Euro für einen Ersatz-Kondensator, der in der Herstellung nur wenige Cent kostet, finde ich ziemlich dreist (ich weiß, es geht auch noch erheblich teurer - auch Angebote für 59 Euro gibt es tatsächlich). Da sind aus meiner Sicht im erheblichen Umfange Leerkosten mit eingerechnet und der Anbieter kalkuliert sich als Spassverderber immer mehr aus dem Markt, oder er will seine neuen Nähmaschinen verkaufen. Für dieses Geld bekomme ich bereits, nach wenig Zeit des Umsehens, zwei gute Motoren und möglicherweise samt guter Nähmaschine. Auch die Preise, die die Apotheke Conrad für einen XY-Kondensator verlangt, sind mir zu hoch. Ich weiß es zwar nicht, aber ich glaube, es es gibt eine gute Lösung, die etwa 3 Euro kostet. Mit Sicherheit geht es im Elektro-Fachhandel noch erheblich günstiger, wenn man gleich eine größere Stückzahl abnimmt.

Re: Pfaff 9 näht nur noch Vollgas

Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 18:04
von armin_k.
Hallo

Also ich habe heute "normale" Kondensatoren genommen, die die Werte erfüllen. Und selbst bei den Kapazitäten kannst du etwas großzügig sein. Ein Entstörglied habe ich im Elektronikbastelladen zwar auch mitgenommen und wäre meine erste Wahl gewesen, aber es hat mechanisch nicht gepasst. Die Bauteile haben dann bei mir 2 Euro gekostet....

Die Maschine läuft und im Radio gibt es keine Störungen....

Viele Grüße - Armin