Seite 5 von 5
Re: Pfaff 134-0-6 fragen zum Motor
Verfasst: Donnerstag 31. August 2017, 08:25
von det
ManuelaP hat geschrieben:Was mir aufgefallen ist , an der 34 und an der 138 lässt sich das Handrad erst drehen, wenn man die Bremse oder Kupplung sorry ich weiß es nicht genau ... durch leichtes treten des Pedals löst , bei der 134 lässt es sich ganz frei drehen , was heißt das jetzt der Motor ist kein Kupplungsmotor bzw . doch nicht gebremst ?
Ein Kupplungsmotor ist es nicht, sondern ein Anlassermotor, genau wie die Morettis. Aber die Bremse scheint dann abgenutzt und ohne Funktion.
Ein Kupplungsmotor wird am Schalter eingeschaltet und dreht die ganze Zeit - zunächst im Leerlauf und durch Tritt aufs Fußbrett wird die Nähmaschine mit mehr oder weniger schleifender Kupplung in Gang gesetzt.
Gruß
Detlef
Re: Pfaff 134-0-6 fragen zum Motor
Verfasst: Donnerstag 31. August 2017, 08:32
von ManuelaP
O.k. .. danke Detlef für Deine Erklärung ,dann hab ich das die ganze Zeit mit nem Servomotor verwechselt ich dachte die drehen immer ... oh je .. bis ich das alles richtig verstehe ... habt ihr Löcher im Bauch .... vielen Dank für Eure Geduld

Re: Pfaff 134-0-6 fragen zum Motor
Verfasst: Donnerstag 31. August 2017, 08:49
von det
Hier in
diesem Video kannst du schön bei 0:20 hören, wie der Kupplungsmotor eingeschaltet wird und dann permanent mitläuft.
Re: Pfaff 134-0-6 fragen zum Motor
Verfasst: Donnerstag 31. August 2017, 09:04
von ManuelaP
Danke schau ich mir gleich mal an .
Das ist dann wahrscheinlich wie an meiner 141 mit Drehstrom Motor da ist nämlich auch ein Dauergeräusch.
Re: Pfaff 134-0-6 fragen zum Motor
Verfasst: Donnerstag 31. August 2017, 09:10
von ManuelaP
Ja genau so ist das bei meiner 141 und es nervt mich total und darum will ich da einen anderen Motor drunter bauen .. hab mir auch einen gekauft .. leider Transportschaden erlitten

Re: Pfaff 134-0-6 fragen zum Motor
Verfasst: Donnerstag 31. August 2017, 09:22
von nicole.boening
Da muss man ja Ohrenschützer tragen, wenn man nur davor sitzt. Wenn die Bernina hier auch so etwas kann wie die Dürkopp im Video, gebe ich sie nie wieder her!!!!
Re: Pfaff 134-0-6 fragen zum Motor
Verfasst: Donnerstag 31. August 2017, 10:12
von ManuelaP
Danke Nicole
Schlimm gell ,ich kann da nicht lange konzentriert nähen ... ich hab das ja mal in der Gruppe angesprochen ,leider teilte keiner meine Meinung ... mich macht das kirre und aggro.
Re: Pfaff 134-0-6 fragen zum Motor
Verfasst: Donnerstag 31. August 2017, 11:15
von adler104
Ich würde mir, wenn ich mir einen neuen Motor kaufen müsste, bei College Sewing einen Servo Motor bestellen - habe selbst 2 (bisher) und würde nicht wieder gegen Anlasser Motoren ala Moretti oder Kobold oder gar Kupplungsmotor tauschen wollen. Wobei ich die Morettis und Kobolde eigentlich ganz gut finde aber für schwere Maschinen wie Singer 45k u.d.gl. und zum Nähen von dicken Gurtmaterial ist dat nüscht.