Seite 5 von 8

Re: Geduld lohnt sich: Schwarze Haid&Neu Primatic eingetroff

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 12:08
von nicole.boening
Lanora hat geschrieben:längere Schraube kaufen (zur Not M-Gewinde schneiden), Halter mit länglichen Platten unterlegen . Möglicherweise passt dann auch wieder die Abdeckung fürs Handrad?

Oder anderen Halter nehmen........da gibt es viele Unterschiede..............
Wenn ich bei der Maschine weitere Abstandshalter unterlege, so dass der Halter über die Aufnahme kommt, wandert die Keilriemenscheibe noch weiter in die falsche Richtung.

Re: Geduld lohnt sich: Schwarze Haid&Neu Primatic eingetroff

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 12:11
von Lanora
boewu boewu ahhh nochmal geschaut...richtig......der Motor müßte weiter nach links rutschen .....

Re: Geduld lohnt sich: Schwarze Haid&Neu Primatic eingetroff

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 12:14
von Lanora
Läßt sich die Aufnahme am Motor für den Riemen noch weiter drauf schieben ????

Re: Geduld lohnt sich: Schwarze Haid&Neu Primatic eingetroff

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 12:21
von duesenberg
Liebe Nicole,

das Problem liegt anders. Für die Haid&Neu brauchst Du eine andere Motorhalterung. Sie muß gerade nach hinten weggehen, sonst müßte der Riemenschutz ausgearbeitet werden. Sowas versuche ich zu vermeiden, da irreversibel. Der Versatz des Motorabtriebsrades kann möglicherweise gelöst werden, indem Du das Rad anders 'rum aufsteckst. Ich geh´mal in den Keller und mache Fotos.

Re: Geduld lohnt sich: Schwarze Haid&Neu Primatic eingetroff

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 12:31
von nicole.boening
duesenberg hat geschrieben:Liebe Nicole,

das Problem liegt anders. Für die Haid&Neu brauchst Du eine andere Motorhalterung. Sie muß gerade nach hinten weggehen, sonst müßte der Riemenschutz ausgearbeitet werden. Sowas versuche ich zu vermeiden, da irreversibel. Der Versatz des Motorabtriebsrades kann möglicherweise gelöst werden, indem Du das Rad anders 'rum aufsteckst. Ich geh´mal in den Keller und mache Fotos.
heart heart

Re: Geduld lohnt sich: Schwarze Haid&Neu Primatic eingetroff

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 12:37
von Lanora
Hat deine Motorhalterung eine Nut? Wenn nein kann man eine reinfräsen? Wenn ja kann man die tiefer ausnehmen?

Oder vielleicht muß der Halter so ähnlich ausschauen ?

https://picclick.de/Motorhalterung-Halt ... 56535.html

Bild

oder so ?

http://www.shop-naehmaschinen.com/produ ... chine.html

Bild

die Halter sind alle ein wenig nach links abgekantet

Re: Geduld lohnt sich: Schwarze Haid&Neu Primatic eingetroff

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 12:55
von duesenberg
Diese Motorhalterung hat eine Nut. Das Problem ist halt, daß die Halterung nach oben weggeht. Und deswegen den Antriebsriemen an Der Verkleidung schleifen läßt.

Re: Geduld lohnt sich: Schwarze Haid&Neu Primatic eingetroff

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 12:56
von Fischkopp
Motorritzel umdrehen?

Re: Geduld lohnt sich: Schwarze Haid&Neu Primatic eingetroff

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 13:01
von nicole.boening
Super - ich schau mal, ob ich eine vergleichbare Halterung besitze. Habe auch noch etwas probiert ...

Also - einen entsprechenden Halter habe ich an einem alten Motor des Sachsenwerkes gefunden. Der Halter passt leider nicht mit dem Tur2 Motor zusammen. Der Motor der Sachsenwerke passt allerdings super zur Maschine (Form - nicht Farbe)
- dummerweise habe ich in meinem Fundus keinen passenden Keilriemen ... boewu (ich sag es ja, egal wie viele man besitzt - wenn man einen braucht, passt keiner!!)
- Der Kondensator des Fußanlassers hat sich nach 5 Minuten verabschiedet
- gut ist: Ich habe einen Stecker, um die Lampe der Nähmaschine über den Motor zu versorgen
So fein passt alles:
k-20170921_123839.jpg
Typenschild Motor
k-20170921_124540.jpg
Stecker, den ich an das Kabel für das Nählicht anbauen kann
k-20170921_124522.jpg
Fußanlasser Innenleben ... kannte ich so noch nicht - das sind das für Dinger, die aussehen wie Babybelle-Naschkäse????
k-20170921_124649.jpg
Der Übeltäter
k-20170921_124726.jpg
... das blöde ist, ich habe noch irgendwo einen YDK-Motor mit gerader Motorhalterung - finde ihn nur nicht wieder ...

Re: Geduld lohnt sich: Schwarze Haid&Neu Primatic eingetroff

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 13:26
von duesenberg
Der Sachsenwerk-Motor ist eine feine Lösung. Läuft sehr gut und sieht gut aus. Mit dem Pedal läßt er sich eigentlich auch gut regeln. Leider kann ich dir nicht sagen, wie das Ding repariert wird. Die Ursache soll eine Lappalie, ähnlich wie bei den bekannten Anlassern sein.
Wenn Du Dir PU-Rundriemen als Meterware beschaffst, kannst Du Dir provisorische Antriebsriemen herstellen.
Dazu ein Cuttermesser so fixieren (an irgendeine Halterung mit Paketband kleben), daß eine Flamme drunter paßt und Du mit beiden Händen die Riemenenden halten und nach Wegnahme der Flamme die Riemenenden ruhig an der Klinge zum aufschmelzen bringen kannst. Nach hinten/unten wegziehen und ein paar Sekunden halten. Die Vorrichtung habe ich so eingerichtet, daß keine Zwangshaltung eingenommen werden muß, sondern entspanntes und damit fröhliches schweißen möglich wird.

http://www.ebay.de/itm/151149058939?var=450217160851