Seite 5 von 8

Re: Gelegenheit

Verfasst: Samstag 14. Oktober 2017, 16:18
von Benno1
det hat geschrieben:
nicole.boening hat geschrieben:Wie kommst du denn darauf, dass die Maschine von Benno rückwärts nähen kann? Ich sehe das so erst einmal nicht. Und ich habe ja nicht geschrieben, dass die nicht verändert wurde. Diese Form sieht für mich so aus, als würde sie auf der Improved Family basieren - und so interpretiere ich auch die Info auf der Fabrikmarke.
Die meisten Singer 15 Klone konnten bereits vor dem Original rückwärts nähen. Hier bei Bennos Maschine ist der Hebelweg des Stichstellers wohl zu kurz für Umschaltung auf rückwärts, ich muss das nächste Mal genauer hinschauen dodgy

Verbesserte Singer bezieht sich m.W.n. aber nicht auf die Improved Family von Singer.

Gruß
Detlef
Also ich hab eben nochmals nach gesehen und mit dem Stichlängeneinsteller gespielt und wenn ich den ganz nach unten schiebe hat er die meiste Stichlänge und nacht unten schiebt der Transporteur nicht mehr

Re: Gelegenheit

Verfasst: Samstag 14. Oktober 2017, 17:31
von nicole.boening
Benno1 hat geschrieben:
det hat geschrieben:
nicole.boening hat geschrieben:Wie kommst du denn darauf, dass die Maschine von Benno rückwärts nähen kann? Ich sehe das so erst einmal nicht. Und ich habe ja nicht geschrieben, dass die nicht verändert wurde. Diese Form sieht für mich so aus, als würde sie auf der Improved Family basieren - und so interpretiere ich auch die Info auf der Fabrikmarke.
Die meisten Singer 15 Klone konnten bereits vor dem Original rückwärts nähen. Hier bei Bennos Maschine ist der Hebelweg des Stichstellers wohl zu kurz für Umschaltung auf rückwärts, ich muss das nächste Mal genauer hinschauen dodgy

Verbesserte Singer bezieht sich m.W.n. aber nicht auf die Improved Family von Singer.

Gruß
Detlef
Also ich hab eben nochmals nach gesehen und mit dem Stichlängeneinsteller gespielt und wenn ich den ganz nach unten schiebe hat er die meiste Stichlänge und nacht unten schiebt der Transporteur nicht mehr
Ok - also Rückwärts schon einmal nicht. Das mit der "Verbesserten Singer" ist auch nach meiner Dokumentenlage nicht ganz so deutlich. In der deutschen Anleitung meiner "Improved Family" steht "neue Singer" Nähmaschine für den Familiengebrauch. Also nicht die "verbesserte Singer". Allerdings bedeutet improoved auf Deutsch verbessert. Vielleicht hat ja noch jemand anders Erkenntnisse dazu. Ich bin nicht sattelfest genug und kann nur Quellen zitieren.

Re: Gelegenheit

Verfasst: Samstag 14. Oktober 2017, 17:45
von Benno1
Somit ist Eure Äusserungen bestätigt, es ist eine Rast & Wasser lol lol lol lol lol
rast&gasser.jpg
Ist mir eben beim Reinigen erschienen -lol: -lol: -lol:

Re: Gelegenheit

Verfasst: Samstag 14. Oktober 2017, 18:24
von Benno1
Nun frag ich mich, wohin ich das Teil nun stellen soll bzw darf huh huh huh huh unter "Oldies" oder unter "Andere Marken/Maschinen" dodgy dodgy dodgy

Re: Gelegenheit

Verfasst: Samstag 14. Oktober 2017, 18:46
von Benno1
Was ich eben im Internet erfahren hab, daß die Rast und Gasser aus dem Hause Quelle mit der Bezeichnung Privileg 125 ist. ob das stimmt, sei mal dahin gestellt dodgy dodgy dodgy

https://www.naehmaschinenverzeichnis.de ... leg-ideal/

Re: Gelegenheit

Verfasst: Samstag 14. Oktober 2017, 19:31
von det
Benno1 hat geschrieben:Was ich eben im Internet erfahren hab, daß die Rast und Gasser aus dem Hause Quelle mit der Bezeichnung Privileg 125 ist. ob das stimmt, sei mal dahin gestellt dodgy dodgy dodgy

https://www.naehmaschinenverzeichnis.de ... leg-ideal/
Wie kommst du jetzt darauf???

Mal abgesehen davon, dass beide Maschinen Singer 15 Nachbauten sind, unterscheiden sie sich doch in einigen Details sehr deutlich und sind ca. 50 Jahre oder mehr voneinander entfernt - altersmäßig.

Re: Gelegenheit

Verfasst: Samstag 14. Oktober 2017, 19:38
von Benno1
det hat geschrieben:
Benno1 hat geschrieben:Was ich eben im Internet erfahren hab, daß die Rast und Gasser aus dem Hause Quelle mit der Bezeichnung Privileg 125 ist. ob das stimmt, sei mal dahin gestellt dodgy dodgy dodgy

https://www.naehmaschinenverzeichnis.de ... leg-ideal/
Wie kommst du jetzt darauf???

Mal abgesehen davon, dass beide Maschinen Singer 15 Nachbauten sind, unterscheiden sie sich doch in einigen Details sehr deutlich und sind ca. 50 Jahre oder mehr voneinander entfernt - altersmäßig.

Zumindest steht es so im Nähmaschinenverzeichnis.de drinnen. aber wie gesagt, Obst stimmt, sei dahin gestellt

Re: Gelegenheit

Verfasst: Samstag 14. Oktober 2017, 19:42
von det
Benno1 hat geschrieben:Zumindest steht es so im Nähmaschinenverzeichnis.de drinnen. aber wie gesagt, Obst stimmt, sei dahin gestellt
Was steht da drinnen???
Doch nicht, dass die Privileg 125 eine Rast&Gasser ist!!!

Ich habe die Maschine damals sehr gründlich fotografiert und wenn du auf das Bild der Unterseite der Privileg 125 schaust, dann siehst du dort NUR DANN Rast & Gasser wenn du etwas anderes als Wasser trinkst und davon ziemlich viel dodgy

Re: Gelegenheit

Verfasst: Samstag 14. Oktober 2017, 19:47
von Benno1
det hat geschrieben:
Benno1 hat geschrieben:Zumindest steht es so im Nähmaschinenverzeichnis.de drinnen. aber wie gesagt, Obst stimmt, sei dahin gestellt
Was steht da drinnen???
Doch nicht, dass die Privileg 125 eine Rast&Gasser ist!!!

Ich habe die Maschine damals sehr gründlich fotografiert und wenn du auf das Bild der Unterseite der Privileg 125 schaust, dann siehst du dort NUR DANN Rast & Gasser wenn du etwas anderes als Wasser trinkst und davon ziemlich viel dodgy

-boewu- -boewu- Alkohol trink ich aus Prinzip nicht dodgy dodgy dodgy und ausserdem hab ich mich versehen (was auch mal passieren kann mx mx mx mx

https://www.naehmaschinenverzeichnis.de ... st-gasser/

Re: Gelegenheit

Verfasst: Samstag 14. Oktober 2017, 19:54
von det
Ah, verstanden, ok.

Statt Alkohol hilft auch Putzen mit Petroleum, Waschbenzin, Aceton oder so in geschlossenen Räumen ohne zu lüften.
Nach der dritten gesäuberten Maschine wird alles gut. biggrin biggrin