Seite 5 von 9
Re: Singer 18-3 - nahtbild
Verfasst: Samstag 24. Februar 2018, 21:31
von MacBee
das passt schon mal fast - weiss ist oben — wenn sie mal läuft, dann rattert sie dahin - der faden der beim langsamen hängenbleibt, springt beim schnellen nähen durch die bewegung über diese problemstelle :-/
Re: Singer 18-3
Verfasst: Dienstag 27. Februar 2018, 14:42
von Klaus
Mit welchem Garn nähst du - "fasert" dies, hast du einen anderen Typ probiert? (die Niete/der Stift steht zweifelsfrei vor - ein bisschen abflachend "tremeln"?)
Re: Singer 18-3
Verfasst: Dienstag 27. Februar 2018, 15:04
von MacBee
Hi und danke.
ich benutze das Avino 40/3 Polyester vom Lederhaus. Ist eigentlich recht glatt.
Ich hab mir auch schon überlegt dort mit meinem Fjäll Raven Wetzstein (Diamant und Keramik) mal sachte dranzugehen. Oder halt mit einem 1000er bzw. 3000er Stein. Mit dem Dremel trau ich mich nicht... da hab ich nicht so feine Schleifscheiben.
Re: Singer 18-3
Verfasst: Dienstag 27. Februar 2018, 15:15
von Klaus
Mit einem spitzen Schleifstein/evtl. Diamantbesetzt in Kegelform + gutes Licht + evtl. Lupe (+ evtl. 3 ruhige Hände :-) = funktioniert gut/selbst probiert
Re: Singer 18-3
Verfasst: Dienstag 27. Februar 2018, 16:00
von MacBee
LOL ... Die 3 ruhigen Hände sind mein Problem :-)))
Re: Singer 18-3
Verfasst: Sonntag 18. März 2018, 15:20
von MacBee
das problem mit dem greifer ist gelöst - nun experimentiere ich gerade mit ner 150er nadel und nen 15er serafill - nachdem sich spätestens nach dem 4ten stich der faden aufrippst, gab ich zuerst dem faden, dann dem greifer, dann der nadel schuld — ich probiere eine längere nadel und musste dazu die fadenführung abbauen und siehe da ... den übeltäter erwischt - hat jemand zufälligerweise jmd so ein teil bei sich herumliegen und würde mir den (natürlich gegen bezahlung) überlassen? mit dem oberen loch wird das an der nadelstange geschraubt und das untere dient für diese feststell muffe ... danke euch ;-) ich MUSS mit der singer und der nadel faden kombo ein ganzes projekt umsetzen ... das bin ich klaus schuldig ;-)
Re: Singer 18-3
Verfasst: Sonntag 18. März 2018, 16:16
von det
Hallo,
Hartlöten, Feilen und Polieren schlage ich vor.
Ansonsten habe ich schon diverse Fadenführungen aus Büroklammern bzw. Fahrradspeichen nachgebogen.
Gruß
Detlef
Re: Singer 18-3
Verfasst: Sonntag 18. März 2018, 17:56
von Klaus
...wenn du kein Ersatzteil oder keine Büroklammer hast

und du schnell nähen willst vielleicht zur Überbrückung die Rille mit einem Superkleber füllen (sollte kapillar gut verfüllen)....zumindest die scharfe Stelle hast du dann "überbrückt" (und du kannst feststellen das es tatsächlich an der Fadenführung liegt)...
Re: Singer 18-3
Verfasst: Sonntag 18. März 2018, 21:15
von adler104
ich glaube, ich habe son Teil in neu - muss morgen mal in meinen Singer Blechkistchen schnüffeln...
Re: Singer 18-3
Verfasst: Sonntag 18. März 2018, 22:27
von MacBee
danke für eure hilfe - und auch wenn ich schon die angstschweissperlen auf klaus stirn erahnen kann — es ist die rille tatsache, die das aufribbekn verursacht — ich komme meinem ziel näher damit zu nähen :-)