Seite 5 von 5

Re: Pfaff 145, ich weiß nicht weiter!

Verfasst: Samstag 28. Juli 2018, 12:42
von carco
Bevor Du sie schlachtest, solltest Du sie mir lieber zukommen lassen!

Re: Pfaff 145, ich weiß nicht weiter!

Verfasst: Samstag 28. Juli 2018, 12:57
von Frickelhansen († 2023)
carco hat geschrieben:Bis auf die Stichplatte gibt es alle Teile neu.
Das ist das Problem!
Ich finde keine Ersatzteile in Netz!

Greifer habe ich, die Schraube stellt auch kein Problem dar, schlachten........................ist zu schade, würde die schon gern behalten huh

Re: Pfaff 145, ich weiß nicht weiter!

Verfasst: Samstag 28. Juli 2018, 13:28
von MacBee
Gratulation!

Der Tischaufbau gefällt mir.. ist der Tisch zum Wegklappen? Magst den mal ein wenig dokumentieren?? Danke Dir!!

Re: Pfaff 145, ich weiß nicht weiter!

Verfasst: Samstag 28. Juli 2018, 13:52
von Linus
Könnte der von der 335 da nicht auch passen?
https://www.ebay.de/itm/Stichplatte-Unt ... SwNJ9ZsAeN
Bei dem Preis würde ich es ausprobieren.

Re: Pfaff 145, ich weiß nicht weiter!

Verfasst: Samstag 28. Juli 2018, 14:32
von Frickelhansen († 2023)
Linus hat geschrieben:Könnte der von der 335 da nicht auch passen?
https://www.ebay.de/itm/Stichplatte-Unt ... SwNJ9ZsAeN
Bei dem Preis würde ich es ausprobieren.
Danke fur den Hinweis,
mir erschließt das aber noch nicht, wie das funktionieren soll.
Ich warte erst mal die Meinung der Profis, die schon so eine Maschine haben. ab.

Re: Pfaff 145, ich weiß nicht weiter!

Verfasst: Samstag 28. Juli 2018, 23:01
von MacBee
ne passt nicht - das ist so ein halbkreis, der über den transporteur gestülpt wird ... also keine platte in dem sinn ...

Re: Pfaff 145, ich weiß nicht weiter!

Verfasst: Sonntag 29. Juli 2018, 00:35
von inch
Diese Teile zu bekommen ist in etwa so schwierig,wie eine 345 zu einem vernünftigen Preis zu bekommen.
Ich würde sagen,entweder die Maschine verkaufen (hätte ich auch Interesse daran,würde meine dafür als Teilespender nehmen),oder die Teile selbst anfertigen,bzw. lassen.

Re: Pfaff 145, ich weiß nicht weiter!

Verfasst: Freitag 3. August 2018, 08:17
von Frickelhansen († 2023)
So, nun bin ich fast fertig mit der 145iger, war ein langer Weg, aber es hat sich trotzdem für mich gerechnet. Ich musste mir allerdings die Nadelstangenkulisse und die Presserfußstange gebraucht bei ebay kaufen.
Dafür ist es nun die Große Nadelstange aus der H3 und die Presserfußstange musste für die H2 gekürzt werden, das Ölpfännchen von einem netten Forenmitglied wurde auch verbaut.
Nun fehlt nur noch das Schräubchen aus der Mechanik.
Angemerkt sei noch:
Die Nadelstange von Singer würde passen bei der 134 / 138 / 141 / 145 H2!
Die Presserfußstange aus dem Rigmschop passt nicht ohne Änderung an den Nähfüssen Bzw an der Stange!