Seite 5 von 6

Re: Pfaff 1214

Verfasst: Dienstag 9. Juli 2019, 20:24
von Blacky60
Hallo

Danke für Eure rege Beteiligung. Habe mich bisher nicht getraut etwas zu machen.

Wie gesagt:Vor dem Motoraustausch war kein Schwergang vorhanden.
Am Nutz- und Zierstichaggregat wurde nichts gemacht.


Gruß Blacky60

Re: Pfaff 1214

Verfasst: Mittwoch 10. Juli 2019, 08:45
von dieter kohl
serv

zeige doch bitte, bitte bilder zu deinen texten :

wie stark ist der schwergang ?
ist der schwergang gleichmäßig rundum ?
wie schnell läuft die Maschine ?

Re: Pfaff 1214

Verfasst: Sonntag 14. Juli 2019, 10:56
von Blacky60
Hallo Dieter

Der Schwergang ist rundum, wenn ich am Handrad drehe. Beim Start mit dem Fußanlasser bewegt sich die Maschine gar nicht.
Der Fußanlasser ist aber in Ordnung, hab ihn bei einer anderen Maschine getestet.

Gruß Blacky60

Re: Pfaff 1214

Verfasst: Sonntag 14. Juli 2019, 13:31
von dieter kohl
serv

wenn du das Handrad zum spulen umstellst, läuft der Motor flott ?
kannst du das Handrad mit der Hand abbremsen ? oder wird das höllisch heiß ?

Re: Pfaff 1214

Verfasst: Sonntag 14. Juli 2019, 16:34
von Liebelilla
Blacky60 hat geschrieben: Donnerstag 27. Juni 2019, 21:16 Hallo Dieter.

Habe den Greifer ausgebaut, hinter dem Greifer waren keine Fäden.
Anfangs war der Schwergang weg, jetzt wieder da . Kann ich noch bestimmte Stellen ölen ?

Gruß Blacky60
Hi Blacky,
Meinst du dass nachdem der Greifer ausgebaut wurde, der Schwergang kurzfristig weg war aber dann wieder gekommen ist?

PS: Solange die Maschine Schwergang hat, lieber den Motor nicht benutzen. Es kann schnell überhitzen und beschädigt werden.

Re: Pfaff 1214

Verfasst: Sonntag 14. Juli 2019, 20:42
von Blacky60
Hallo Dieter

Beim Spulen geht es mit Vollgas. Beim Nähen langsam ,trotz Vollgas . Beim letzten Versuch mit dem Fußanlasser hat sich die Maschine, beziehungsweise die Nadel gar nicht von der Stelle bewegt.

Gruß Blacky60

.
Hallo Liebelilla: Ja ,zuerst Schwergang weg,dann plötzlich wieder da

Re: Pfaff 1214

Verfasst: Sonntag 14. Juli 2019, 21:04
von dieter kohl
serv

da du den greifer ausgebaut hattest :

bitte :
einen Tropfen Öl in die Greiferlaufbahn geben
einen Tropfen Öl in das Lager direkt hinter dem Greifer geben
einen Tropfen Öl in das Lager hinten bei der Linksgewinde-Schraube geben

also insgesamt 3 Tropfen Nähmaschinen-Öl

Re: Pfaff 1214

Verfasst: Montag 15. Juli 2019, 21:12
von Liebelilla
Blacky60 hat geschrieben: Samstag 29. Juni 2019, 19:17 Wenn ich das Handrad im Uhrzeigersinn drehe läuft es leichter, wie gegen den Uhrzeigersinn.
Also, die Maschine dreht sich leichter im Uhrzeigesinn und nach den Ausbau von Greifer lief kurzfristig leicht und dann wieder schwer. Für mich klingt das nach Greiferlager.

Re: Pfaff 1214

Verfasst: Samstag 27. Juli 2019, 13:43
von Blacky60
Hallo ,hatte Probleme mit dem Internet,


Die 3 Tropfen Öl haben den Schwergang leider noch nicht behoben.

Wie muß ich das mit dem Greiferlager verstehen?

Gruß Blacky60

Re: Pfaff 1214

Verfasst: Samstag 27. Juli 2019, 15:32
von dieter kohl
serv

zuerst mal stichplatte abschrauben
dann Foto