Seite 5 von 6

Re: schlachtreife Pfaff 362 soll wieder in die Herde

Verfasst: Montag 12. November 2018, 14:30
von Schraubi
so jetzt sind nur noch 2 Arbeiten offen 1x die ZZ Automatik.Und der Austausch der oberen Einstellung,der Musterautomatik.
an meiner Arbeitsmaschine ist der Chrom gepatzt, nun möchte ich das glänzende Teilchen (habe ich von einem Nähmaschinen-Dealer ) bekommen, austauschen.?
Kann ich die einfach abschrauben und los ??? oder fallen mir 1000 Teile entgegen.geht das egal von welcher Maschine der Schalter ist ? ....bekomme ich sie wieder richtig anmontiert, gibt es Dinge die ich beachten sollte bevor ich Hand anlege.

Die ZZ Automatik werde ich diese Woche auch noch herauszergeln und dann mit euch Wissenden besprechen.

Doch ersteinmal zur Schönheit angel .

Re: schlachtreife Pfaff 362 soll wieder in die Herde

Verfasst: Montag 12. November 2018, 14:40
von GerdK
Klasse! Ist immer wieder schön, wenn so ein altes Schätzchen reanimiert wurde und wieder "zum Leben erwacht". smile

Viele Grüße, Gerd

Re: schlachtreife Pfaff 362 soll wieder in die Herde

Verfasst: Dienstag 13. November 2018, 14:57
von Schraubi
Ich habe die Automatik ausprobiert ..Nichts ???
kann das an der ZZ-Einstellung liegen die ja abgebrochen ist. Zickzack näht sie jetzt gut.? Gerade aus auch.
Die Automatik ist auch gut beweglich..wo ist der Fehler ? ich werd noch irre. huh

Re: schlachtreife Pfaff 362 soll wieder in die Herde

Verfasst: Dienstag 13. November 2018, 15:40
von Schraubi
So das ZZ-Element ist draußen.
Durch langes hin und her gerucken , gedrehe ,Telefon Anrufe, Verkanntungen ect weiss ich nicht mehr wie es da heraus gekommen ist.
Und jetzt muss das ja wohl auch geöffnet werden um einen neuen Hebel hinein zubauen ?
Wo beginnt man das zu öffnen , oder wird das gesammte Teil ausgetauscht.?
Das bekomme ich nie wieder da hinein...oh gottogott. huh

Re: schlachtreife Pfaff 362 soll wieder in die Herde

Verfasst: Dienstag 13. November 2018, 17:00
von dieter kohl
serv

eigentlich …
bräuchte man/frau nur das hinterste innere Teil abschrauben, damit der abgebrochene Hebelrest rausgeht
aber hast du schon einen neuen Hebel mit der kleinen Feder ?
einfach reinstecken und von hintern wieder zuschrauben

wenn deine automatic nicht geht, will ich bilder sehen :
ganze Maschine von vorne und von oben

Re: schlachtreife Pfaff 362 soll wieder in die Herde

Verfasst: Dienstag 13. November 2018, 17:25
von Schraubi
Einen Hebel aber mehr nicht ...ob der richtig ist oder falsch für eine andere Maschine ...?
Wo schraube, drehe ich das auf /ab ? Die Schraube auf dem Bild ?

Re: schlachtreife Pfaff 362 soll wieder in die Herde

Verfasst: Dienstag 13. November 2018, 17:36
von dieter kohl
serv

nein noch weiter auf die innere Seite zu

wo ist deine kleine Feder ?
ohne die funktioniert das nicht

vergleiche mal das "im blauen Rahmen"

Re: schlachtreife Pfaff 362 soll wieder in die Herde

Verfasst: Dienstag 13. November 2018, 17:52
von Schraubi
ich hab keine Feder ... heul .
Wird das wie ein Marmeladenglas aufgeschraubt ?
Ich finde da nix mehr ,alles andere ist knall fest.

Re: schlachtreife Pfaff 362 soll wieder in die Herde

Verfasst: Dienstag 13. November 2018, 17:57
von dieter kohl
serv

der abgebrochene hebel geht innen durch die gesamte Mechanik durch
du brauchst nur das innen hinterste hebelchen abschrauben (2 schrauben)
dann geht die Stange nach vorne rauszuziehen
aber bevor du den neuen Hebel reinsteckst, muß erst das federchen draufgeklemmt werden
das Ärmchen greift dann in das Röhrchen vorne ein

Re: schlachtreife Pfaff 362 soll wieder in die Herde

Verfasst: Mittwoch 14. November 2018, 21:35
von Schraubi
Dieter,
ich habs, es federt.. smile .

So nun der Härtetest:

Wie bekomme ich die ZZ.-Automatik wieder in die Maschine.?
Sollte ich die Musterautomatik dazu wieder abbauen ?
Ich weiss noch das der Hebel unter einem Andern steckte .
Oder gilt hier jetzt: Versuch macht klug ?