Seite 5 von 5

Re: Meine neue Pfaff 541 oder das Grauen beginnt

Verfasst: Sonntag 4. November 2018, 15:26
von dieter kohl
lunetta hat geschrieben:Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag heart

Hab einen schönen Tag!
stimmt, da war doch was …

nachträglich ebenfalls

Re: Meine neue Pfaff 541 oder das Grauen beginnt

Verfasst: Freitag 9. November 2018, 13:29
von Frickelhansen († 2023)
So nun ist Sie fertig und ich bin zufrieden smile
gemacht wurden neben Lackierung und kompletter Reinigung:
-Greifer (war unvollständig und z.T. gebrochene Teile)
- Nadelkulisse (war gebrochen)
- Nadelstange (Fadenführung abgebrochen)
- Stichweiteneinsteller ( war mit einem Fräser aufgeweitet)
- Feder Stichweiteneinsteller fehlte
- Nähfuß fehlte
- Fadenheberschutz fehlte
- Fadenspannung (unvollständig)
- Fadenführung unten fehlte
- Königswelle vermackt
- Fußdruck Einstellschraube vermackt
- Fußdruck innere Feder und Stift fehlte


Damit ich weiter kam habe ich meine 543iger geschlachtet und gleich die 10mm Stichweite in die 541 eingebaut biggrin




Der Traurige Rest
IMG_7702 (Custom).JPG
Dafür ist die 541iger um so besser geworden
IMG_7705 (Custom).JPG
IMG_7706 (Custom).JPG
IMG_7708 (Custom).JPG
Am Ende ist alles gut geworden und ich bin Zufrieden.
Nun hab ich eine 2. 541iger in arbeit, diese wird aber zum Verkauf fertig gemacht, muss ja irgendwie die geschlachtete 543iger wieder auffangen.

Re: Meine neue Pfaff 541 oder das Grauen beginnt

Verfasst: Freitag 9. November 2018, 18:46
von inch
Das Orange ist mir ein bißchen zu orange smile ,aber ansonsten schaut die Maschine gut aus,ist dir gut gelungen!

Re: Meine neue Pfaff 541 oder das Grauen beginnt

Verfasst: Freitag 9. November 2018, 19:38
von Klaus
@frickelhansen: Hast du die Nadelstangenkulisse getauscht oder hast du hartgelötet/geschweißt?

(Ergebnis: Top!...die Farbe wird jedenfalls überbewertet wink )

Re: Meine neue Pfaff 541 oder das Grauen beginnt

Verfasst: Freitag 9. November 2018, 19:43
von Frickelhansen († 2023)
Klaus hat geschrieben:@frickelhansen: Hast du die Nadelstangenkulisse getauscht oder hast du hartgelötet/geschweißt?

(Ergebnis: Top!...die Farbe wird jedenfalls überbewertet wink )
Die Nadelkulisse mußte getauscht werden, da sie durch den Riss, die Nadelstande verkantet hat. Die neue Nadelstange ließ sich nicht in der Kulisse bewegen.

Re: Meine neue Pfaff 541 oder das Grauen beginnt

Verfasst: Freitag 9. November 2018, 19:52
von Frickelhansen († 2023)
Die andere 541iger ist wie gesagt noch in Arbeit, wird wohl erst morgen fertig. Die Farbe dürfte aber hier weniger ein Stein des Anstosses sein, wenn auch nicht Original. tongue

Re: Meine neue Pfaff 541 oder das Grauen beginnt

Verfasst: Freitag 9. November 2018, 20:05
von Klaus
...schaut "neuer" als "neu" aus biggrin