Re: Pfaff 341-6
Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2014, 11:17
Ich habe bisher 4-5 Kupplungsmotoren erfolgreich auf 220V umgestellt. Gem. Typenschild sind die Motoren auch immer dafür ausgelegt gewesen, sonst hätte kaum 220V/380V drauf gestanden. Auch wenn es einen Verlust an Durchzugskraft gibt, bei einem 370Watt Motor mit 1400 u/min konnte ich immer noch problemlos 8mm Leder nähen (dickeres Material musste ich auch nicht nähen) und da Pantalone aus LKW Planen Taschen machen möchte und kein 1cm dickes Leder näht wird das wohl ausreichen. Letztendlich entscheiden muss Sie selbst.
Bevor du dich da mit der Elektrik verzettelst und dir die Nerven aufreibst frag lieber eine Elektriker und / oder besorge dir eine Anleitung von dem Motor.
Auf deinem Bild kann man nicht erkennen ob er auf 220V oder 380V läuft. Wie gesagt, das sind irgendwelche Kästen verbaut worden, die werksmäßig da nicht hingehören, so würde ich zumindest mal sagen. Das muss nichts heißen nur kann dir aus der Ferne vermutlich keiner sagen was da drin ist.
Ich meinte übrigens diese Bild, auf dem ein 220V und 380V Stecker zu sehen ist:
http://naehmaschinentechnik-forum.de/do ... php?id=820
Daher und wegen der Kästen unter er Platte vermutete ich, dass jemand etwas gebaut hat um von 380V auf 220V umschalten zu können.
Bevor du dich da mit der Elektrik verzettelst und dir die Nerven aufreibst frag lieber eine Elektriker und / oder besorge dir eine Anleitung von dem Motor.
Auf deinem Bild kann man nicht erkennen ob er auf 220V oder 380V läuft. Wie gesagt, das sind irgendwelche Kästen verbaut worden, die werksmäßig da nicht hingehören, so würde ich zumindest mal sagen. Das muss nichts heißen nur kann dir aus der Ferne vermutlich keiner sagen was da drin ist.
Ich meinte übrigens diese Bild, auf dem ein 220V und 380V Stecker zu sehen ist:
http://naehmaschinentechnik-forum.de/do ... php?id=820
Daher und wegen der Kästen unter er Platte vermutete ich, dass jemand etwas gebaut hat um von 380V auf 220V umschalten zu können.