Seite 5 von 7

Re: Eiserne Mamsell hat Lack ab - Hilfe?!

Verfasst: Sonntag 5. Mai 2019, 17:13
von det
Hallo,
ich habe mir mal aus alten Planen im Gartenschuppen eine Lackierkabine gebaut, etwas kleiner als der Hypercamp, nämlich so ca. 1 x 1,5 m, dann noch Boden und Wände mit Gartenschlauch abgesprüht und mit dem Kompressor und einer Lackierpistole gearbeitet. Ergebnis war für meine Verhältnisse ok.
Ich bin immer zu ungeduldig bei der Vorarbeit (Schleifen, Reinigen, Grundieren usw.), das ist mein Hauptproblem. Irgendwann habe ich kein Bock mehr auf Schleifen und denke: Ach, das passt schon. Aber jeder kleiner Fehler, jede Riefe usw. fällt am Ende halt doppelt so stark auf wie im Rohzustand.

Gruß
Detlef

Re: Eiserne Mamsell hat Lack ab - Hilfe?!

Verfasst: Sonntag 5. Mai 2019, 17:15
von Alfred
ich würde eine Sprühdose mit Epoxydharzlack auf 2 Komponenten Basis verwenden.
Vor der Verendung drückt man eine kleine Sprühdose mit Härter kopfüber in die große Lackdose, die hat dann je nach Fabrikat mehrere Tage Topfzeit. Der Lack ist extrem belastbar und wird in der Kfz Industrie verwendet.

Hier ein Beispiel:
https://www.ebay.de/itm/SprayMax-2K-Kla ... 0677.m4598

Re: Eiserne Mamsell hat Lack ab - Hilfe?!

Verfasst: Sonntag 5. Mai 2019, 19:34
von Dani
det hat geschrieben:Hallo,
ich habe mir mal aus alten Planen im Gartenschuppen eine Lackierkabine gebaut, etwas kleiner als der Hypercamp, nämlich so ca. 1 x 1,5 m, dann noch Boden und Wände mit Gartenschlauch abgesprüht...
Ich denke so werde ich es machen.. mein Lebensgefährte hat da nichts dagegen lol

Re: Eiserne Mamsell hat Lack ab - Hilfe?!

Verfasst: Sonntag 5. Mai 2019, 19:37
von Dani
Alfred hat geschrieben:ich würde eine Sprühdose mit Epoxydharzlack auf 2 Komponenten Basis verwenden.
... Hab eine Dose mit den beschriebenen Anforderungen bestellt (nicht bei ebay)

vielen Dank biggrin

Re: Eiserne Mamsell hat Lack ab - Hilfe?!

Verfasst: Dienstag 7. Mai 2019, 19:59
von Klaus
2-K-Lackdosen, evtl. vorher "Füllern" liefern bei minimalem Aufwand gute Ergebnisse (in Optik und Lackqalität) , es gibt für die Dosen "Pistolen-Griffe" um das dosieren zu erleichtern... (Abstand halten, mehrmals in Gitter-Technik rübergehen).

Anm:
aber eigentlich sieht die Maschine "nackt" in "Edelstahloptik" super aus (mein Geschmack)...so perfekt wie du die sauber gebracht hast... farblos wäre somit mein Farbtyp biggrin

Re: Eiserne Mamsell hat Lack ab - Hilfe?!

Verfasst: Mittwoch 8. Mai 2019, 07:07
von Dani
Klaus hat geschrieben: Anm:
aber eigentlich sieht die Maschine "nackt" in "Edelstahloptik" super aus (mein Geschmack)...so perfekt wie du die sauber gebracht hast... farblos wäre somit mein Farbtyp biggrin
Da hast du Recht smile sie sieht nicht schlecht aus.. Leider würde mir das Gusseisen wegrosten wenn ich sie so blank lasse dodgy

Ich bin neugierig ob ich das mit dem Lackieren hinbekomme... Wenn nicht, kommt einfach alles wieder runter und sie bleibt natura :lol27:

BG Dani

Re: Eiserne Mamsell hat Lack ab - Hilfe?!

Verfasst: Mittwoch 8. Mai 2019, 09:36
von Alfred
Dani hat geschrieben: Wenn nicht, kommt einfach alles wieder runter und sie bleibt natura
das wird nicht so einfach sein da Epoxdlack extem hart wird und eine sehr feste Bindung mit dem Untergrund eingeht, damit kann man auch direkt auf Alu lackieren bzw. wird die Epoxygrundierung dafür verwendet auf Alu zu lackieren.
Meine Alutrittbretter beim Toyota Landcruiser habe ich damit farblos lackiert und sie haben 15 Jahre lang Salz und Winter stand gehalten....

Re: Eiserne Mamsell hat Lack ab - Hilfe?!

Verfasst: Mittwoch 8. Mai 2019, 09:48
von Museumsfritze
Könntest Du uns hierzu noch Deine Bezugsquelle nennen?

"Diese Zeichnung schicke ich dann per PDF an einen Druckservice, der das Ganze dann auf eine besondere Folie druckt. Die funktioniert wie Wasserabziehbilder. Die Folie wird nass gemacht und auf die schwarz lackierte Maschine geschoben. Danach wird das ganze mit Klarlack versiegelt. Mal sehen ob ich das hinbekomme."

Re: Eiserne Mamsell hat Lack ab - Hilfe?!

Verfasst: Donnerstag 9. Mai 2019, 07:41
von Dani
Museumsfritze hat geschrieben:Könntest Du uns hierzu noch Deine Bezugsquelle nennen?
https://www.drucker-onkel.de/index.php?id=1011

Wenn ich das alles richtig verstanden habe, sollte es funktionieren wie ich mir das vorstelle biggrin

Re: Eiserne Mamsell hat Lack ab - Hilfe?!

Verfasst: Donnerstag 9. Mai 2019, 08:10
von Museumsfritze
Vielen Dank!