
Die Transporteurhöhe konnte ich am Wochenende mit Hilfe des Handbuchs (S.55) schon anpassen. Da die Greiferspitze immer noch ab und zu an der Nadel hängen geblieben ist bzw. sie nach links weggedrückt hat, bevor sie an der Nadel vorbei ging, habe ich den Greifer noch einmal herausgeholt und die Distanzscheibe (Handbuch S. 52, Abb. 85, dort Buchstabe D) herausgenommen. Der Greifer hat nun zwar immer noch Spiel (wie vorher auch), geht nun aber an der Nadel vorbei, ohne sie zu berühren. Der Unterfaden wird jetzt hochgeholt, die Maschine näht im Handbetrieb. Super!
Nun das nächste Problem: Die Unterfadenspannung ist zu stark. Die Spannungsprobe an der Spulenkapsel stimmt (Handbuch S. 15; vorher die Rändelschraube mit WD-40, Pinsel und Zahnseide gegen den Dreck wieder beweglich gemacht). Der Unterfaden kommt bei den ersten vier, fünf Stichen gut, dann aber nur noch sehr stramm. Er läßt sich nach dem Nähen problemlos wieder aus dem Nähgut herausziehen.
Mit der Veränderung der Oberfadenspannung erreiche ich nur ein Mehr oder Weniger an Verschlingung an der Unterseite.
Und jetzt?
