von der 530 Record bis zur 830 Record...

selbst wenn diese schon minimale Querrisse gezeigt hatten und die Spannung passte,
liessen sie sich über die beiden Riemenspannungen so einstellen, dass nur der Pulley
anfing zu rutschen -und der hat zwangsläufig die kleinste Kraftübertragungsfläche-

andererseits kam es oft vor, dass sich in den Rillen vom Handrad und den Zwischenrädern
Fäden aufgewickelt hatten; dies hat natürlich -ab einer Anlagerung von ca. 1mm- zur Folge,
dass der Keilriemen dadurch angehoben wird und keinen schlüssigen Kontakt mit den Flanken
der Radführungen mehr hat; ein Durchrutschen ist dann zwangsläufig der Fall,
auch wenn die Riemenspannung noch so fest eingestellt wird...