Seite 5 von 5

Re: Pfaff select Fadenspannung in einer Naht unterschiedlich

Verfasst: Montag 6. Mai 2019, 09:19
von Hosenkürzer
Hallo Liebelilla,
Liebelilla hat geschrieben:Habe so auf die schnelle eine in etwa brauchbare Naht raus bekommen. Sieht für mich eher mittig aus.
...
Ich denke das dient eher als Beispiel von eine ungleichmäßige und unsauberes Stichbild dodgy
die Naht sieht zwar nicht besonders sauber aus, aber sie ist weitgehend symmetrisch-unsauber.
Die bei querstehenden Greifern übliche Asymmetrie ist nicht zu erkennen.

Das spricht diesmal wieder für meine Hypothese.

lG Helmut

Re: Pfaff select Fadenspannung in einer Naht unterschiedlich

Verfasst: Montag 6. Mai 2019, 21:34
von Liebelilla
inch hat geschrieben:Meiner Meinung nach liegen die Unregelmäßigkeiten deiner Nähproben am Stoff. Bei breitem Überstich zieht sich der dünne Stoff eher zusammen,als bei kleinem Überstich. Wenn ich mir den Stoff genau anschaue,sehe ich,das die Nadel mal vor,oder nach einem Gewebefaden eingestochen hat. Sticht sie vor einem Faden im Gewebe ein,wird die Naht einen Tick stärker zusammengezogen (weniger Widerstand=Leerweg),als wenn sie nach dem nächsten Faden eingestochen hätte.
Vergrößert man deine Fotos,sieht man das sehr schön.
Bei festerem oder dichter gewirktem Stoff würde sich dein Stichbild ebenfalls verbessern.
Stimmt, der Stoff hat da schon Einfluss auf das Stichbild gehabt. Ich denke trotzdem dass schöner und gleichmäßiger geht... musste ich noch ausprobieren, bzw. überall wo es reibt, reinigen und polieren. Der Greifer hat schon paar tiefe Grat an gefährlichen Stellen und mit bisschen polieren konnte ich nähen aber das Resultat sieht man am Bild. Aber da weichen wir von Thema ab biggrin

Re: Pfaff select Fadenspannung in einer Naht unterschiedlich

Verfasst: Montag 6. Mai 2019, 21:50
von Liebelilla
Hosenkürzer hat geschrieben:Hallo Liebelilla,
Liebelilla hat geschrieben:Habe so auf die schnelle eine in etwa brauchbare Naht raus bekommen. Sieht für mich eher mittig aus.
...
Ich denke das dient eher als Beispiel von eine ungleichmäßige und unsauberes Stichbild dodgy
die Naht sieht zwar nicht besonders sauber aus, aber sie ist weitgehend symmetrisch-unsauber.
Die bei querstehenden Greifern übliche Asymmetrie ist nicht zu erkennen.

Das spricht diesmal wieder für meine Hypothese.

lG Helmut
Ja aber nicht nur... Der Winkel und der Weg der Unterfaden bleiben auch gleich. Ich habe nicht erwähnt rolleyes ... die Spulenkapsel hat eine Führung nach der Faden-Spannung. Das war leider keine gute Maschine für den Vergleich.

Ich habe Heute an zwei Maschinen mit Horizontal Greifer und manuelle Oberfaden-Spannung getestet und das Stichbild auf der Unterseite ist auch versetzt.