Pfaff 230 Automatik wieder justieren?

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12375
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 230 Automatik wieder justieren?

#41 Beitrag von dieter kohl »

serv

wir lassen das jetzt einfach mal alles so im raum stehen ...
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6072
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Pfaff 230 Automatik wieder justieren?

#42 Beitrag von adler104 »

würde ich auch sagen beerchug
Mit'm Öl nich sparsam sein!

--- Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368 ---

wollkrams
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 17. September 2014, 21:10

Re: Pfaff 230 Automatik wieder justieren?

#43 Beitrag von wollkrams »

Nach dem beheben eines Problems...
taucht doch gleich ein anderes auf.

Wenn man das Füßchen hoch macht, geht ja auch die Fadenspannung auf...eigentlich.
Das hat vorher auch funktioniert, auf einmal nicht mehr.
Ich habe gesehen das hinten, der kleine Knubbel nicht mehr gegen den Bolzen drückt.
Hab hinten gar nix gemacht außer bissel geputzt und geölt.
Gibts da nen Trick?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12375
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 230 Automatik wieder justieren?

#44 Beitrag von dieter kohl »

serv

irgendwas nicht richtig zusammen ge-steckt/-schraubt ?

dieses teil drückt auf den dicken stift
der drückt auf den kleinen stift
der drückt dann den auslöseteller
gruß dieter
der mechaniker

wollkrams
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 17. September 2014, 21:10

Re: Pfaff 230 Automatik wieder justieren?

#45 Beitrag von wollkrams »

Das Teil ist auf einmal recht schlabberig.
Der Knubbel trifft den Bolzen gar nicht mehr.
Wenn ich es mit nem Zahnstocher gegen drücke funktionierts....

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12375
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 230 Automatik wieder justieren?

#46 Beitrag von dieter kohl »

serv

rätselhaft
gruß dieter
der mechaniker

wollkrams
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 17. September 2014, 21:10

Re: Pfaff 230 Automatik wieder justieren?

#47 Beitrag von wollkrams »

Ein Fall für die X Akten...
Muuuuuuuuulder biggrin

wollkrams
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 17. September 2014, 21:10

Re: Pfaff 230 Automatik wieder justieren?

#48 Beitrag von wollkrams »

Nach langer Greifereinstellung scheints eeeeeigentlich zu funktionieren...
Allerdings hakelt der Faden an diesem Häkchenhalter ziemlich, ich habe keinen vergleich, aber das ruckelt arg.
Also der Faden hats schwer da durch zu kommen...

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12375
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 230 Automatik wieder justieren?

#49 Beitrag von dieter kohl »

serv

dann zeig halt Foto davon
gruß dieter
der mechaniker

wollkrams
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 17. September 2014, 21:10

Re: Pfaff 230 Automatik wieder justieren?

#50 Beitrag von wollkrams »

Hier mal Bild vom Übeltäter...
Hab mal bissel rumgeschraubt biggrin
Ist zwar immer noch nich perfekt...aber schon besser geworden.

Im Zubehör waren so UFOs...gehört das zur Maschine?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten