Seite 5 von 6

Re: ES Berlin Anlassermotor

Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 20:12
von GerdK
Helmut hat geschrieben: Dienstag 17. März 2020, 18:46Ich war schon fast soweit Fotos einzustellen, bin dann aber an der Pixelzahl gescheitert, wenn mir da noch mal jemand eine Anleitung geben könnte.
Helmut
Hallo Helmut,
mit welchem Gerät (Computer) arbeitest Du denn? Und welches Betriebssystem (WINDOWS, Android, OSx, etc.)?

Viele Grüße, Gerd

Re: ES Berlin Anlassermotor

Verfasst: Mittwoch 18. März 2020, 09:45
von Helmut
Hallo Gerd
Ich habe einen für mich viel zu guten nagelneuen PC mit Windows 10

Helmut

Re: ES Berlin Anlassermotor

Verfasst: Mittwoch 18. März 2020, 10:05
von mahlekolben
Bild - rechte Maustaste - Öffnen mit - Paint

Reiter Start - Größe ändern

Pixel -> 1000 eintragen und Haken bei "Seitenverhältnis beibehalten" setzen, OK

Datei - Speichern unter - JPG-Bild

Pfad suchen und Namen des Bilds anpassen(!) - dieser Schritt ist wichtig, sonst hast Du das Originalbild verkleinert. Ich mache hinter den Dateinamen gerne ein "-kl" oder "-1000", dann sehe ich, dass das Bild verkleinert ist oder auch gleich die Auflösung.

Re: ES Berlin Anlassermotor

Verfasst: Mittwoch 18. März 2020, 10:25
von adler104
Noch einfacher ist das Dingen hier aber jeder wie er mag.

https://www.chip.de/downloads/Image-Res ... 55085.html

Benutze ich gefühlt sei ... schon immer

Re: ES Berlin Anlassermotor

Verfasst: Mittwoch 18. März 2020, 10:50
von mahlekolben
Ich nehme gerne den FastStone Photo Resizer:

https://www.chip.de/downloads/FastStone ... 45565.html

Er kann mit vielen Dateien gleichzeitig umgehen, die dann auf einen Schlag in ihrer Größe geändert und umbenannt werden.

Das spart viel Zeit und Rumklickerei - und ist kostenlos.

Re: ES Berlin Anlassermotor

Verfasst: Donnerstag 19. März 2020, 11:55
von Helmut
Hallo
Meinen Dank für die Anleitungen. Da ich dennoch wahrscheinlich Hilfe brauche und da bei der Hilfe der Mindestabstand unterschritten wird und meine Familie noch regen Kontakt zu Außenwelt hat und ich mit meinen 77 Jahren zu Risikogruppe gehöre und und und. Ich kann das nicht mehr hören. Wird das mit den Fotos auf später verschoben.
Aber mal was anderes. Vor einigen Tagen schaute ich einer sehr alten versierten Näherin über die Schulter welche mit eine Dreifach Transportmaschine ohne jegliche Hilfsmittel Leder nähte, recht kleine Teile und dickes Leder.
Sie sagte Übung ist alles und guck mal. Sie drehte am Handrad bis die Nadel aus dem Leder herauskam.
Dann hat sie weitergenäht, ganz langsam, wenn sie es für nötig hielt. Ist die Nadel aus dem Stoff, kann die Maschine Schwung holen und kann langsam nähen, anders rennt sie los.
Man lernt nie aus
Helmut

Re: ES Berlin Anlassermotor

Verfasst: Donnerstag 19. März 2020, 12:09
von mahlekolben
Ich könnte Dir per PN meine Telefonnummer zukommen lassen, dann könnten wir das Verkleinern der Bilder über Teamviewer gemeinsam am Bildschirm machen.

Re: ES Berlin Anlassermotor

Verfasst: Freitag 20. März 2020, 13:22
von Helmut
Hallo Michael
Ich bedanke mich für das freundliche Angebot, warte jedoch erstmal ab.

Helmut

Re: ES Berlin Anlassermotor

Verfasst: Freitag 20. März 2020, 20:11
von mahlekolben
Passt schon: keine Hektik!

Sag' mir nur kurz Bescheid, wenn Du Zeit und Lust hast.

Re: ES Berlin Anlassermotor

Verfasst: Dienstag 24. März 2020, 13:34
von Helmut
Hallo
Es ist ein Wunder geschehen und die DHL hat eben meine fehlenden Teile gebracht. Zu allem Überfluss waren sie auch noch drei Tage verschollen, weil im falschen Auto. Jetzt muss ich mich bremsen, damit ich möglichst lange was zu tun habe. Eigentlich würde die Maschine auch ohne diese Teile laufen.
Sie sollen nur verhindern das Öl am Transportgestänge austritt und Schmutz hineinkommt.
Merkt Euch mal den Namen rexel im Polnischen Poznan (Posen)