Seite 5 von 5

Re: Umrüstung von 380V auf 220V

Verfasst: Donnerstag 19. November 2020, 08:17
von MH30
mein E-Herd ist definitiv mit nur einer Phase angeschlossen (Backofen an und alle 4 Platten auf höchster Stufe eingeschalten, lässt meine Sicherung auslösen)
habe mir sagen lassen, dass es schon lange nicht mehr zulässig ist. Da Altbestand, kann es aber so bleiben, nur darf keine Veränderung vorgenommen werden. Sobald eine zusätzliche Steckdose angeklemmt werden soll, müsste die gesamte Hausinstallation neu gemacht werden
Das ist jetzt aber OT
die Nähmaschine läuft, alles wunderbar

Re: Umrüstung von 380V auf 220V

Verfasst: Donnerstag 19. November 2020, 12:14
von Ralf C. Kohlrausch
MH30 hat geschrieben: Donnerstag 19. November 2020, 08:17 mein E-Herd ist definitiv mit nur einer Phase angeschlossen (Backofen an und alle 4 Platten auf höchster Stufe eingeschalten, lässt meine Sicherung auslösen)
habe mir sagen lassen, dass es schon lange nicht mehr zulässig ist. Da Altbestand, kann es aber so bleiben, nur darf keine Veränderung vorgenommen werden. Sobald eine zusätzliche Steckdose angeklemmt werden soll, müsste die gesamte Hausinstallation neu gemacht werden
Das ist jetzt aber OT
die Nähmaschine läuft, alles wunderbar

Mein Herd ist auch nur an einer Phase angeschlossen, vor drei Jahren neu gemacht vom Elektriker beim Einzug in Berlin. Mein Wunsch nach dreiphasigem Anschluss auf eigene Kosten (In der Straße vorhanden) wurde abgelehnt. Das brauche man nur für diese neumodischen Induktionsherde. Haben wir. Elektriker motzig: "In Berlin kocht man mt Gas." Ob die Leistung der einen Phase ausreiche wisse er nicht. Könne man doch messen. Habe er aber nicht bei.

Also drei mal 2,5mm-Kabel einphasig neu direkt an Sicherungskasten. Zumindest fliegt keine Sicherung.

Gruß
Ralf C.