Seite 5 von 5

Re: Pfaff 362 Einfädler/Stopmatik

Verfasst: Montag 19. April 2021, 05:01
von dieter kohl
serv

ich gehe davon aus, daß du den Bowdenzug korrigiert hast

Re: Pfaff 362 Einfädler/Stopmatik

Verfasst: Montag 19. April 2021, 08:06
von hbietenb
Ja, den Bowdenzug habe ich eingestellt. Hoffentlich richtig...

Re: Pfaff 362 Einfädler/Stopmatik

Verfasst: Dienstag 20. April 2021, 13:43
von hbietenb
Bin ich bei der Einstellung der Stopmatic-Mechanik den richtigen Weg gegangen, indem ich den Hebel mit der Teilenummer 91-106-431-12 verdreht habe?

Gruß,
Hannes


? Foto ?
dieter

Re: Pfaff 362 Einfädler/Stopmatik

Verfasst: Dienstag 20. April 2021, 16:20
von hbietenb
20210420_155919.jpg
Es geht um dieses Teil im Kopf der Maschine.
Mit dem Heben des Stoffdrückers wird dieses Teil im Uhrzeigersinn verdreht.
Ich habe die Ausgangsposition nach Lösen der Feststellschraube um einige Grad im Uhrzeigersinn verstellt.

Gruß,
Hannes

Re: Pfaff 362 Einfädler/Stopmatik

Verfasst: Dienstag 20. April 2021, 18:03
von dieter kohl
serv

der Bowdenzug für die Stopmatic (Nadelhochstellung) wird am Bowdenzug eingestellt, siehe Bild

aber wenn es so funktioniert, kannst du es auch lassen

Re: Pfaff 362 Einfädler/Stopmatik

Verfasst: Dienstag 20. April 2021, 22:59
von hbietenb
Ich dachte, dass über den Bowdenzug lediglich der elektrische Schaltkontakt eingestellt und bestätigt wird.
Kann ich darüber auch den mechanischen Teil der Stopmatic einstellen?

Re: Pfaff 362 Einfädler/Stopmatik

Verfasst: Mittwoch 21. April 2021, 10:35
von dieter kohl
serv

im Prinzip ja,
aber das ist selten nötig

Re: Pfaff 362 Einfädler/Stopmatik

Verfasst: Freitag 23. April 2021, 07:11
von hbietenb
Wie kann ich die Einstellungen vornehmen?
Das Einzige, was ich erkennen kann, ist, die Schraube ganz reinzudrehen und somit den Hebel etwas links zu drücken (von vorne gesehen)