Seite 5 von 11
Re: Singer 34K Säulen Schuster Nähmaschine
Verfasst: Freitag 6. Mai 2016, 18:20
von adler104
Jo, Hebelarm für Kniehebel oder Pedal.
Ich bekomme jetzt noch eine 34K aber mal aus einer ganz anderen Ecke

Eine Bekannte aus dem US Leatherworker Forum (lebt in Dortmund) bring mir eine 34K2 aus Rumänien mit - ist das nicht klasse? 80€ inkl. teilweisem Gestell.
Soll mir dann jedoch nur als ET Spender dienen. Mir fehlt ja immer noch der Aufspuler und eine vernünftige Nadelplatte. Wichtige Teile und Schrauben lege ich mit als ET hin der Rest geht aufn Schrott und aus dem Gestell mach ich mir nen Balkontisch.

Manchmal muss halt eine Maschine sterben, damit eine andere (weitere 110 Jahre?) leben kann

Re: Singer 34K Säulen Schuster Nähmaschine
Verfasst: Freitag 6. Mai 2016, 18:57
von Lanora
Ich würde meinen es dürfen auch zur Not zwei Maschinen sterben......wenn eine dann wieder perfekt für die Nachwelt erhalten wird

Re: Singer 34K Säulen Schuster Nähmaschine
Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 11:53
von adler104
Falls noch jemand ne schöne alte "Kochs Adler Säule" zum restaurieren sucht:
http://www.ebay.de/itm/Antike-Nahmaschi ... SwWF5XLaR4
Sogar mit Abschiebetisch. Ist schon schick, muss halt was dran gemacht werden.
Re: Singer 34K Säulen Schuster Nähmaschine
Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 15:07
von Manohara
Re: Singer 34K Säulen Schuster Nähmaschine
Verfasst: Dienstag 31. Mai 2016, 09:37
von adler104
Nicht übermäßig günstig aber seeehr schön.
http://www.ebay.de/itm/Schuhmacher-Sing ... 2213982568
Re: Singer 34K Säulen Schuster Nähmaschine
Verfasst: Dienstag 31. Mai 2016, 17:17
von corax13
So teuer finde ich sie gar nicht. Ich habe damals für meine auch über 260€ bezahlt, und die stand nicht so gut da. Würde das Geld jederzeit wieder hinlegen.
Die sind halt nicht so oft am Markt, wie z.B. Adler 30-01 usw.
Gruß Thomas
Re: Singer 34K Säulen Schuster Nähmaschine
Verfasst: Dienstag 31. Mai 2016, 17:32
von adler104
Stimmt schon, aber dennoch nicht unbedingt ein Schnäppchen. Ich finde die Teile auch absolut klasse - schöne einfache Maschine mit solider Technik, zwar alt aber wenn sie läuft, läuft sie 100 Jahre. Ich würde mir auch immer wieder kaufen.
Hoffe ich bekomme die andere 34K bald um meine endlich zu komplettieren.
Re: Singer 34K Säulen Schuster Nähmaschine
Verfasst: Samstag 16. Juli 2016, 17:57
von adler104
Sooooooooooooo - nun ist der Aufspueler auch endlich fertig. Ist ein recht internationales Teil geworden
Der (leider defekte) Aufspuler kam inkl. Maschien als ET Spender aus Rumänien (Danke an Ramona!!!

), der Excenter und die Spulerachse (als Vorlage) kamen von College Sewing aus England (Singer 29K Teile). Klaus aus A hat mit anhand der Vorlage eine passende Spulerachse für die 34K Unterfadenspulen gedreht, die wie die Faust aufs Auge passt (da wackelt nüscht), Gummirad und die Rändelschraube kamen aus meiner Grabbelkiste.
Feeertich!
Der original Spuler war zwar etwas anders aber so wie er ist ist er gut und funktioniert! Ein 29K Aufspuler von der Stange hat leider nicht gepasst.
An dieser Stelle auch noch mal ausdrücklichen Dank an Klaus ohne dessen Drehbank ich wohl immer noch keinen fertigen Auspuler hätte!!!

Re: Singer 34K Säulen Schuster Nähmaschine
Verfasst: Samstag 16. Juli 2016, 18:33
von adler104
Der Rest der Maschine sieht so aus und passt in eine kleien Teilebox

. Die Nadelplatte war leider genau so hin wie bei meiner 34K, die beiden habe ich mit Propan/Butan hartgelötet und ein Nadelloch gebohrt - funktioniert perfekt. Nun habe ich reichlich Ersatz ich glaub nicht dass ich noch mal Teile suchen muss.
Re: Singer 34K Säulen Schuster Nähmaschine
Verfasst: Dienstag 19. Juli 2016, 08:57
von corax13
Schön, eine wieder komplette 34K zu sehen. Saubere Arbeit!
Wenn meine mal klemmt, weiß ich zum Glück, wer eine volle „Restekiste“ hat.
