Also Eines muß ich sagen. Das war heute sehr unterhaltsam mit euch. Ich habe selten so gelacht.
@ Mr. Pfaff.
Ich wusste, das geht schief. Ich wollte zuerst schreiben, daß ich angenommen hatte, daß Du ein ca 16 Jähriger Junge bist der mehr oder weniger zufällig in den Besitz von zwei wundervollen Maschinen gekommen ist. Ich hatte die Befürchtung, daß du, wie ich damals, zu forsch damit umgehst. Ich habe unsere Familienmaschine, die Singer meiner Großmutter als dreizehnjähriger zu einer Stichsäge umgebaut. Es mussten noch ein paar andere vom Sperrmüll dran glauben, weil ich Teile daraus für andere Experimente brauchte. Leider kann man sowas nicht beichten und es ist weg. Das bleibt dein ganzes Leben auf deinem Kerbholz.
Ausschlaggebend für den Verdacht, daß Du vielleicht ein Mädchen bist, war aber der Tretantrieb. Ab da war ich mir fast sicher, daß Du kein Junge sein kannst. Ich kannte, bis zum "Comming Out" von Detlev gerade eben, nur Frauen, die Nähmaschinen treten.
Ich hoffe du nimmst das mit Humor oder wenigsten mit der Gewissheit, daß ich hier obligatorisch in jedes Fettnäpfchen trete das rumsteht.
Also doch vieleicht ein neuer Technik Fan. In der Elektronik sind die Jugendlichen fast völlig verschwunden. Jeder Junge mit Technikambitionen wird heiß umworben. Den Bereich Feinmechanik gibt es schon gar nicht mehr.
Es gibt aber neuerdings ein paar Jungs die gute Näh- Videos auf YOUTBE machen, die man als Anfänger gesehen haben muß. Mein Favorit ist Walter Lunzer. Hier mein Lieblingsbeispiel
https://youtu.be/bt8FKYqvGxo
Schrankrollen
Doch! Diesen Schranktyp gibt es wie Sand am Meer. Ich habe einmal jemandem 20 Euro gegeben damit er den Schrank behält und ich ihn nicht mitnehmen muß. Trotzdem habe ich das zuerst auch gedacht, weil der Rest, der da drin war, neben einer fast jungfräulichen Pfaff 260 auch fast unberührt original war bis hin zur Ölflasche links unten und den Handbüchern die nie gelesen wurden. Davon wurden aber hunderttausende gebaut.
Wenn ich jetzt hingehe und die offensichtlich angeschraubten Füße ganz wegnehme und die Füße durch Rollen ohne jede Modifikation am Schrank ersetze ist es Dein Verdienst, daß ein Schrank mehr überlebt hat!
Der Schrank ist die Basis für mehrere Maschinen, die ich habe. Wenn ich etwas ernsthaftes vorhabe, baue ich die entsprechende Maschine ein, damit ich eine ebene Arbeitsfläche habe. Absolute Laien bedauern mich manchmal weil ich keine Freiarmmaschine habe. Habe ich wohl! Will ich aber meistens nicht.
@Detlef
Pedal
Wenn Du das sagst, probier ich's nochmal. Aber kaum sprach der Bock als man ihn melken wollte ( hat schon mein Lateinlehrer immer zu mir gesagt).
Industrienäher
Daß Du eine Industriemaschine besitzt ist ein interessanter Umstand. Ich werde dich mal an anderer Stelle danach fragen wie sich die anfühlt, für jemanden der beide Welten kennt. Ich habe Lust auf eine Industriemaschine kann mich aber nicht recht zu was entschließen. Aber auf keinen Fall mit Kupplungsmotor. Ich will ja damit nähen und keine Rennen gewinnen.
Grüße euch
Klaus