Seite 5 von 6
Re: Kayser "L ??", Spuler abgebrochen, wie reparieren?
Verfasst: Donnerstag 5. November 2015, 22:21
von conny
na, dann müsste ich mich als ältere Frau (als Dame möchte ich mich nicht bezeichnen) auch deplaziert fühle :-)
Re: Kayser "L ??", Spuler abgebrochen, wie reparieren?
Verfasst: Freitag 6. November 2015, 02:13
von Klaus aus A
Siehst Du Conny als Mann nimmt dich keiner ernst. So wie hier.
Ich gebe auf!
Re: Kayser "L ??", Spuler abgebrochen, wie reparieren?
Verfasst: Freitag 6. November 2015, 08:43
von conny
kneifen gilt nicht !

Re: Kayser "L ??", Spuler abgebrochen, wie reparieren?
Verfasst: Freitag 6. November 2015, 12:09
von Klaus aus A
Conny wenn Du mich meinst..
erstens war der Satz so verquer, daß ich ihn selbst nicht mehr verstanden habe (hab ich jetzt geändert)
zweitens kannst du mir wirklich nicht vorhalten, daß ich kneife. Das habe ich hier noch nie.
Ganz im Gegenteil komme ich mit mit meinem Zeug oft als erster raus, damit sich andere nicht genieren und auch was zeigen. Ich sage nur Nadelkissen.
Z.B. Deine Tasche. Ich gib dir mal ein Beispiel, was ich meine.
(Der Thread ist sowieso zu Ende, und der Spuler ist längst repariert)
Ich Frage gerne nach der schwierigsten Stelle an einem Teil.
Für mich wäre das z.B. eine der unteren, inneren Ecken.
Da kommen, schätze ich ein halbes duzend Lagen dicken Stoffs zusammen und die auch noch als 3 dimensionale Form.
Das sind:
- Vorderteil
- das helle Kreissegment in den Ecken
- das Seitenteil
- ein vermutlich gedoppelter Boden, vielleicht sogar mit einer Verstärkungseinlage
- eine Paspel/ Keder mit 2 Lagen
Das sind zusammen min. 7 Lagen und zwar in den Ecken und vielleicht mit widerspenstigem Stoff.
Das passt schon kaum noch unter den Fuß wenn man mal von Canvas, wie bei Lanoras Tasche ausgeht.
Das würde ich ja gerne mal von innen sehen. Und zwar nicht, weil ich es nachmachen will.
ich will auch keine Anleitung.
Nur um mir mal ein Bild zu machen wie hoch die Latte liegt, und ob ihr nicht doch da mal eine große Handnadel nehmt oder heimlich in der Ecke eine Sattlermaschine stehen habt, ob ich was geklebtes sehe oder ob es am Ende genauso chaotisch aussieht als hätte ich es gemacht.
Du hättest sicher was zu zeigen und zu erklären mit welcher Maschine und welchen Zubehör Du das gemacht hast.
Ob Du irgendwelche Guides benutzt ob Du in den Ecken die Maschine am Handrad weiterdrehst...
Es hat ja einen Grund warum ich gerade Dich und Lanora frage. Ihr könnt richtig was und Ihr gebt wenigsten gelegentlich mal eine Antwort.
Grüße
Klaus
Re: Kayser "L ??", Spuler abgebrochen, wie reparieren?
Verfasst: Freitag 6. November 2015, 12:29
von Lanora
Also ich kann dir verraten das ich bei der großen Tasche die Stoffe unverstärkt gelassen habe......normalerweise (ich habe die Schnabelina in ALLEN Größen

) wird einfacher Baumwollstoff etc. noch mit Vliesline bzw. Volumenvlies verstärkt.
da kommen tatsächlich schon einige Lagen zusammen und es ist manchmal ganz schön frickelig wie man bei uns sagt.
Als Tipp : bei Rundungen immer die NZ einschneiden , erst recht wenn eine Paspel mitgefasst wird uuunnd langsam nähen
Wenn ich mal wieder eine Tasche nähe , mach ich dir auch von innen Fotos .
Uund um Himmels Willen .....mit einer Handnadel ?

AUA ......das klappt nicht ....man kann höchstens die Wendeöffnung mit der Handnadel verschließen ......
Schau mal bei Facebook hab ich ein paar Fotos drin , ich hoffe du kannst sie sehen ohne angemeldet zu sein.
Allerdings auch nur von fertigen Taschen :
https://www.facebook.com/profile.php?id ... 347&type=3
Hast du bestimmte Fragen zu irgendwelcher Nähtechnik ?
Vielleicht kann ich dir deine Fragen ja beantworten. Du weißt doch : Es gibt keine dummen Fragen ....nur dumme Antworten
Und wenn dich das nicht stört können wir das gerne hier weiter ausführen ..................
Re: Kayser "L ??", Spuler abgebrochen, wie reparieren?
Verfasst: Freitag 6. November 2015, 12:48
von Klaus aus A
Hallo Lanora.
Du bist einfach zu nett!
Ich versuch es mal mit einem einzigen Satz hinzukriegen.
Ich möchte die Stelle z.B. an deiner Tasche sehen, ohne Anleitung wie das geht.
Nur schauen!
Grüße
Klaus
Ich weiß doch, daß Du mir wahrscheinlich einen Tipp geben würdest wenn ich aktuell einen bräuchte.
Re: Kayser "L ??", Spuler abgebrochen, wie reparieren?
Verfasst: Freitag 6. November 2015, 12:51
von Lanora
Aber nur von aussen ....zwischen den Lagen geht ja nicht.

ich mach dann gleich mal . Von mir aus auch von mehr als einer Tasche
Edit : Fotos
Ich hoffe das war es was du schauen wolltest ?
PB060019_2.JPG
PB060020_2.JPG
PB060021_2.JPG
PB060022_2.JPG
PB060023_1.JPG
Re: Kayser "L ??", Spuler abgebrochen, wie reparieren?
Verfasst: Freitag 6. November 2015, 13:01
von Lanora
PB060024_1.JPG
PB060025_1.JPG
PB060026_1.JPG
Re: Kayser "L ??", Spuler abgebrochen, wie reparieren?
Verfasst: Freitag 6. November 2015, 14:07
von conny
Klaus, da haben wir uns gründlich missverstanden. Mit Kneifen meinte ich, dass du schriebst "Ich gebe auf !"
Und das war von mir humorvoll gemeint. Mir ist doch schon klar, dass du nicht kneifst

. Sorry, mein Humor wird oft missverstanden.
Lanora ist auf jeden Fall bedeutend besser als ich. Allein, wenn ich mir ihre Kleider anschaue ... Ich bin eher so die Freestylenäherin

. Auch mit den Fotos war sie ja schneller. Bis ich meine gemacht habe, sind ihre schon eingestellt. Ich tue mich damit schon schwer, weil mir jedes Mal entfällt, wie das geht. Eine Sache, die ich auch ungern mache. Aber sie kommen ...
Re: Kayser "L ??", Spuler abgebrochen, wie reparieren?
Verfasst: Freitag 6. November 2015, 14:30
von Klaus aus A
Hallo Conny,
ich bestehe sogar darauf, daß alles was wir schreiben etwas humorvoll genommen wird.
Das ist doch das Geheimnis, das es so einfach macht mit euch beiden zu kommunizieren.
Ich gebe auf, um Fotos von eurem eigenen Zeug zu bitten.
Ich will keine perfekten Teile von überperfekten Bloggern sehen, die vielleicht schon den Meisterbrief haben.
Ich will gelegentlich mal sehen, was ihr mit Hobbymitteln zustande bringt. Ihr seid jetzt halt die Vorbilder.
Es gibt immer im leben noch einen der's noch besser kann. Ich orientiere mich zwar (auch) immer an Besseren und versuche noch schlechteren zu helfen, wenn sie's wollen. Wenn man sich aber immer extrem perfektes aus Büchern oder aus Blog's als Latte auflegt, vergeht einem vielleicht doch eher die Lust sich weiterzuentwickeln.
So das war das Wort zum Samstag!
Weitermachen
Klaus