Seite 5 von 9

Re: Pfaff 130-115 mit Bieseneinrichtung

Verfasst: Samstag 21. November 2015, 12:47
von dieter kohl
serv

zeige Fotos

Re: Pfaff 130-115 mit Bieseneinrichtung

Verfasst: Samstag 21. November 2015, 13:48
von Lanora
Dann muß ich das nochmal probieren ......der Stein des Anstosses hat bereits das Haus verlassen ( also die Pferde Schabracke das wir genäht haben hat meine Schwägerin schon mitgenommen ....)

In jedem Fall passiert es in dicken Stoffen (in dem Fall innen mit dickem Vlies wattiert ) wenn der Zickzack ganz breit eingestellt ist oder bei 3 Nadeln (auch in dünnem Stoff) an der ganz rechten Nadel.
Also immer wenn die Nadel ganz rechts einsticht.

Ich mach nochmal Nähproben und dann gibt es Fotos, könnte aber etwas dauern.

Re: Pfaff 130-115 mit Bieseneinrichtung

Verfasst: Samstag 21. November 2015, 22:03
von dieter kohl
Lanora hat geschrieben:Dann muß ich das nochmal probieren ......der Stein des Anstosses hat bereits das Haus verlassen ( also die Pferde Schabracke das wir genäht haben hat meine Schwägerin schon mitgenommen ....)

In jedem Fall passiert es in dicken Stoffen (in dem Fall innen mit dickem Vlies wattiert ) wenn der Zickzack ganz breit eingestellt ist oder bei 3 Nadeln (auch in dünnem Stoff) an der ganz rechten Nadel.
Also immer wenn die Nadel ganz rechts einsticht.

Ich mach nochmal Nähproben und dann gibt es Fotos, könnte aber etwas dauern.
serv

bei derartigem material MUSS eine dicke nadel verwendet werden
sonst kann der faden nicht gleiten
fehlstiche sind die folge

[/bitte Fotos ohne stichplatte und ohne füßchenb]
aufsteigende nadel, greiferspitze genau hinter der nadel
1 x von vorne
1 x von links

Re: Pfaff 130-115 mit Bieseneinrichtung

Verfasst: Sonntag 22. November 2015, 06:25
von Lanora
Hab für die Pfaff 130 nur 90er Nadeln da (mit 80er Garn haben wir genäht). Mit der Pfaff 30 waren Fehlstiche aber selbst mit 80er Nadel kein Problem. Aber die kann halt nur geradeaus. Hatte sowieso das Gefühl das die Pfaff 30 gegenüber der Pfaff 130 mehr Kraft hat ....

Muß jetzt leider zur Arbeit, hoffe ich komme heute nachmittag zum Fotos schießen.

Re: Pfaff 130-115 mit Bieseneinrichtung

Verfasst: Montag 23. November 2015, 12:25
von Lanora
Fotos smile Ich hoffe man kann was erkennen .

Linker Einstich
PB230027.JPG
PB230028.JPG
Rechter Einstich
PB230029.JPG
PB230030.JPG

Re: Pfaff 130-115 mit Bieseneinrichtung

Verfasst: Montag 23. November 2015, 14:23
von dieter kohl
Bild

du hast doch auch schon mal im Drachenwicki diese Einstell-Anleitung gesehen
bei deiner Maschine passt das nicht zusammen

Re: Pfaff 130-115 mit Bieseneinrichtung

Verfasst: Montag 23. November 2015, 14:30
von Lanora
mmmh , sollte ja beidseitig dann nicht 100%tig richtig sein.
Möglich das die Nadeln jetzt etwas unterschiedlich standen .
Einstellungen werden eh im Steppstich gemacht , oder ?
Dann mach ich nochmal ein Foto in der Mittelstellung der Nadel.
Die Nadel muß sich vom tiefsten Punkt aus nach oben bewegen ? Wann genau soll ich fotografieren? Sobald die Bewegung von abwärts nach aufwärts ändert, oder wenn die Nadel am Greifer vorbei kommt ?

Wenn du mir jetzt noch verräts wie ich das einstellen kann ....wäre ich sehr dankbar.

Achso falls das von Wichtigkeit ist .......in der Maschine sind jetzt 90er Nadeln vom 1738 System.
Die sind ein wenig anders als die vom System 130B , obwohl das Öhr auf der gleichen Höhe liegt.
Könnte es bereits daran liegen ?
PB230018_1.JPG

Re: Pfaff 130-115 mit Bieseneinrichtung

Verfasst: Montag 23. November 2015, 14:45
von Hosenkürzer
Für die Überprüfung der Einstellung muß

die GREIFERSPITZE GENAU HINTER DER NADEL stehen.

lG Helmut

Re: Pfaff 130-115 mit Bieseneinrichtung

Verfasst: Montag 23. November 2015, 15:28
von Lanora
Irgendwie ist das bei der Maschine doof zu fotografieren.....
Ich hab jetzt mal Steppstich in Mittelstellung eingestellt.
Von hinten sieht man das am besten . Da würd ich sagen das steht korrekt so ?
PB230018_2.JPG
PB230019_1.JPG
PB230021.JPG
PB230020.JPG
PB230018_3.JPG

Re: Pfaff 130-115 mit Bieseneinrichtung

Verfasst: Montag 23. November 2015, 15:32
von Lanora
Nochmal von hinten im Zickzack 4mm fotografiert .
PB230018_3.JPG
PB230018_4.JPG