Seite 5 von 5
Re: Zierstiche: Zeigt her Eure Ideen
Verfasst: Montag 22. November 2021, 15:35
von adler104
Hummelbrummel hat geschrieben: ↑Montag 22. November 2021, 14:41
adler104 hat geschrieben: ↑Montag 22. November 2021, 13:08
Voll der Zierstich-Angeber - pöh....
Aber nein, ich hab' da bloß einen kleinen Spleen,
- und es wurde ja gefragt
Hamma den nicht alle
Ich finde das total klasse gemacht, daher auch "und führe mich finit in Versuchung"
Hast Du wirklich schön dokumentiert!
Re: Zierstiche: Zeigt her Eure Ideen
Verfasst: Montag 22. November 2021, 20:19
von 3607
Hummelbrummel hat geschrieben: ↑Montag 22. November 2021, 12:11
Zwillingsnadel-Projekt nach dem Probelappen
...ich habe ein Bild gesehen welches so aussah, als hättest Du mit der Zwillingsnadel ZZ genäht
Reicht da die Stichlochbreite oder ist ein anderer "Trick" im Spiel?
Im Übrigen fahre ich meine Meinung vom Anfang des Beitrages über die Nichtverwendbarkeit der Zierstiche allmählig zurück....
Grüße, Jürgen
Re: Zierstiche: Zeigt her Eure Ideen
Verfasst: Dienstag 23. November 2021, 08:41
von Hummelbrummel
3607 hat geschrieben: ↑Montag 22. November 2021, 20:19
Hummelbrummel hat geschrieben: ↑Montag 22. November 2021, 12:11
Zwillingsnadel-Projekt nach dem Probelappen
...ich habe ein Bild gesehen welches so aussah, als hättest Du mit der Zwillingsnadel ZZ genäht
Reicht da die Stichlochbreite oder ist ein anderer "Trick" im Spiel?
Grüße, Jürgen
Gut beobachtet, wobei eigentlich alle Zierstiche eine Rechts-Llinks- Auslenkung der Nadel haben und somit Stichplattenkollisionsgfehahr besteht.
Man muss die Stichlochbreite, den Nadelabstand der Zwillingsnadel und das Muster beachten.
Ausführlicher hier (mit Versuchen auf der Pfaff 260) :
https://hummelbrummel.blogspot.com/2017 ... nadel.html
bzw hier "idiotensicher" für die Janome mit 7mm Stichbreite:
https://hummelbrummel.blogspot.com/2018 ... adeln.html
___________________________________
Wo ich gerade meine Beiträge raussuche, stolpere ich noch über diesen Eintrag der Zierstichmusterlängen der Pfaff 260/362.
Ich bin ja mit der 362 aufgewachsen, insofern konnte ich gar nicht glauben, dass (eine) moderne Computernähmaschine(n) wie meine damalige Janome und sehr viele andere auch keine Möglichkeit haben, die Musterlänge bei Satinstichen zu variieren.
Als ich die 260 zerlegt habe, habe ich den Mechanismus verstanden:
https://hummelbrummel.blogspot.com/2020 ... e-bei.html
(mit Multicolograrn

)
Re: Zierstiche: Zeigt her Eure Ideen
Verfasst: Dienstag 23. November 2021, 09:13
von Hummelbrummel
Berit hat geschrieben: ↑Montag 22. November 2021, 09:15
Wenn ich mehr davon hätte, würde ich einen Quilt draus machen. Alle einfarbig einrahmen und zusammennähen. Je nach Größe, die da zusammenkommt, dann entweder als Bettüberwurf, Krabbeldecke.... Die Größe des Stücks ist dann direkt proportional zu den verfügbaren Zierstich-Nähmaschinen im Haushalt
Ein feiner Plan!
