Seite 45 von 54

Re: Adler 189AB Adlermatic

Verfasst: Freitag 4. November 2016, 13:32
von Lanora
Mmmhh....ich meine wir haben irgendwo noch dieses Lochspannband.....wenn man das aussen herum legt, dürfte der Riemen ja nicht "flattern" ....

Edit : Leider viel zu starr ....... sad

( langer Kabelbinder evtl. ? ..............)


Edit : Ich komme um eine Spannrolle nicht drum herum ........... irgendwie muß das doch gehen ............ich habe gerade mal Kabelbinder um die Zahnräder gelegt und festgestellt das der Riemen tatsächlich um ein paar mm zu lang ist huh der Riemen hatte schon immer etwas Spiel ...aber ich bin mir sicher das es nicht so viel war..........

Ich bin für Anregungen dankbar........

Die Sache mit dem Arm höher legen ...geht das so einfach , z.B. wegen der Transporteurgabel?

Re: Adler 189AB Adlermatic

Verfasst: Freitag 4. November 2016, 16:46
von dieter kohl
serv

schau dir mal die spannrollen aus der pfaff tipptastenserie an
die spannrolle vom motorgurt der 332 oder 360 ist zu groß

Re: Adler 189AB Adlermatic

Verfasst: Dienstag 7. März 2017, 18:53
von Lanora
So...nach langer Zeit geht es hier langsam aber sicher weiter.
Heute habe ich mir den Zuganlasser vorgeknöpft.
Nachdem ich den Split vom Hebel heraus hatte und diesen abgenommen habe, konnte ich auch den Deckel abnehmen .
Den Kondensator habe ich herausgenommen und ersatzlos gestrichen .
Kann ich das so belassen oder muß ich da wieder einen Kondesator einbauen ?
P3070163_8.JPG
P3070164_7.JPG
P3070166_3.JPG

Re: Adler 189AB Adlermatic

Verfasst: Dienstag 7. März 2017, 19:56
von dieter kohl
serv

der Kondensator soll die so genannten Schaltfunken unterdrücken

bei Kohledruck-Anlassern bau ich immer wieder welche ein

Re: Adler 189AB Adlermatic

Verfasst: Dienstag 7. März 2017, 20:12
von Lanora
Und meiner wäre einer mit Kohleplättchen ??

Re: Adler 189AB Adlermatic

Verfasst: Dienstag 7. März 2017, 20:14
von dieter kohl
Lanora hat geschrieben:Und meiner wäre einer mit Kohleplättchen ??
serv

in diesem keramik-Körper sind zwei Packungen Plättchen drin

Re: Adler 189AB Adlermatic

Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 15:48
von Lanora
Neuer Kondensator ist da. Jetzt hat der neue nur 2 Anschlüsse und der alte 3 drei. Hoffe das geht ok .
Hier noch Fotos vom alten und neuen Kondensator.
20170523_153420-800x451.jpg
20170523_153630-600x1064.jpg
20170523_153748-600x1064.jpg

Re: Adler 189AB Adlermatic

Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2017, 17:42
von Fischkopp
Ich habe eine Idee für eine Spannrolle
Werde am WE mal was probieren

Re: Adler 189AB Adlermatic

Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2017, 18:11
von Lanora
Fischkopp hat geschrieben:Ich habe eine Idee für eine Spannrolle
Werde am WE mal was probieren

Probier mal....ich hab ja die kleine Rolle von Pfaff noch hier.Bin aber noch nicht dazu gekommen einen Halter zu basteln.
Erstmal ist nächste Woche der Konsensator dran.

Re: Adler 189AB Adlermatic

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2017, 07:35
von Ralf C. Kohlrausch
Moin,
Ich habe eine Spannrolle aus Rollerskate-Kugellagern in meine Pfaff 330 eingebaut. Ich habe Fotos davon auf dem Handy. Ich bekome die von hieraus nicht ins Forum. Mag sie jemand per Mail haben und danneinstellen? Sonst kann ich das Montag machen.

Gruß

Ralf C.