Seite 48 von 57

Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread

Verfasst: Montag 20. Mai 2024, 12:01
von Sinjab
Seid heute wohnt eine echte Erbsenprinzessin bei mir. Eigentlich bin ich ja versorgt, aber irgendwie konnte ich doch bei einer Prinzessin nicht nein sagen, grade weil sie auch etwas nach Froschkönig aussieht.
IMG_6466.jpeg
IMG_6468.jpeg
IMG_6471.jpeg
IMG_6470.jpeg
Tatsächlich gab es sie aber auch für umsonst und sie funktioniert.

Grüße aus Münster,
Johanna

Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread

Verfasst: Montag 20. Mai 2024, 14:34
von dieter kohl
serv

das ist der Nachbau einer alten Singer

Importeur war die Firma Hüppeden

Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread

Verfasst: Montag 20. Mai 2024, 14:48
von Sinjab
Ach, ok, spannend. Soweit hab ich mich noch gar nicht mit ihr beschäftigt. Jedenfalls hat mich die Farbe überzeugt. smile

Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread

Verfasst: Montag 20. Mai 2024, 16:31
von gadai
Die ist aber Hübsch ! rolleyes

Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread

Verfasst: Montag 20. Mai 2024, 22:24
von 3607
Hallo,

ist ja lustig, dass da gerade eine "Erbsenprinzessin" angekommen ist.

Ich habe die schwere Versuchung, dass ein Bekannter - zum Glück ca. 100 km weg - auf dem Wertstoffhof arbeitet....Manchmal kommt ein Bild auf das Telefon: kann man sowas in Schrott tun????---und dann: ich nehm sie auf...

So hat es eine Singer, die nicht in mein Beuteschema passt, bei mir angespült. Bisschen sauber machen, bisschen ölen und dann wundern huh huh huh
Ich baue eine neue Nadel rein wie bei meiner Altenburg Kl22 - abgeflachte Seite rechts - Nadel trifft das Stichloch gerade noch so an der rechten Seite....
Dann gucke ich mir an, von wo die Greiferspitze vorbei kommt ---- links? --- wieder was gelernt - ist also nicht bei jedem CB- Greifer gleich.
Ja und dann hat sie auch schon die ersten Stiche getan.
Dann der Blick in das Nähmaschinenverzeichnis: guck an, Singer 15-88 - nicht nur "Massenware" sondern : "...gehört sicher zu den am häufigsten gebauten Modellen der Welt. Noch heute werden Nachbauten in nahezu identischer Form in Indien und China gebaut." --Zitat Nähmaverzeichnis.

Na gut, nicht selten aber Erkenntnisse kann sie mir trotzdem bringen. Und: wenn die Chinesen, die Inder und wie ich jetzt gesehen habe auch die Japaner die Maschine nachbauen, kann es wohl keine "Fehlkonstruktion" sein.
73872107-dc1c-4693-954f-bf2f2b1c38ab.jpg
a67ea920-aad6-4075-8673-94842dca3b03.jpg
3b4bd62c-dd86-452b-b4e5-d4ecc4bbfb23.jpg
3e084e2f-f7a7-4c38-aac9-91a888ef41f0.jpg
02afb9b0-57ad-4213-b1d5-d0caebcd4a51.jpg
570cb8b7-5215-499a-ad30-e889df1d9fa7.jpg
Wie schon angedeutet: ich bin erstaunt wie gut die Maschine näht angesichts dieses sehr einfachen Aufbaues.

Grüße aus Sachsen, Jürgen

PS.: Hat jemand eine Kennung, aus welcher Zeit die Maschine ca. stammen könnte?

Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread

Verfasst: Montag 20. Mai 2024, 23:33
von det
Hallo,
3607 hat geschrieben: Montag 20. Mai 2024, 22:24PS.: Hat jemand eine Kennung, aus welcher Zeit die Maschine ca. stammen könnte?
dazu gibt es doch diesen Thread mit sehr gut recherchierten Seriennummern. Hier ist die letzte Tabelle zu finden.
Deine Maschine dürfte so um 1937/38 gebaut worden sein.

Gruß
Detlef

Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread

Verfasst: Dienstag 21. Mai 2024, 18:55
von 3607
Danke Detlef!
Singer in dem Alter war bei mir bisher noch nicht das Thema. Deshalb hatte ich auch noch nicht auf die Liste geachtet.

Grüße, Jürgen

Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread

Verfasst: Mittwoch 22. Mai 2024, 13:01
von Noffie
det hat geschrieben: Montag 20. Mai 2024, 23:33 Hallo,
3607 hat geschrieben: Montag 20. Mai 2024, 22:24PS.: Hat jemand eine Kennung, aus welcher Zeit die Maschine ca. stammen könnte?
dazu gibt es doch diesen Thread mit sehr gut recherchierten Seriennummern. Hier ist die letzte Tabelle zu finden.
Deine Maschine dürfte so um 1937/38 gebaut worden sein.

Gruß
Detlef
März 1937 ist korrekt - die Plakette ist noch aus Messing.

Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread

Verfasst: Samstag 8. Juni 2024, 15:41
von Ramses
Hallo Forum!


bis vor Kurzem war ich eigentlich gar kein Fan der Oldies.

Und naja, SO alt ist das Modell ja eigentlich auch nicht.
1087.jpg
Nein, mal keine Klasse 14, sondern eine 24!
1102.jpg
Bewegen ließ sie sich kein Bisschen!

Meine erste alte "Nurgeradstichmaschine"!

Ansonsten habe ich nur eine Veritas Klasse 17 immer noch hier herumstehen.
Der Rest kann mindestens noch Zickzack.


Alles Gute!

Ramses.

Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread

Verfasst: Samstag 29. Juni 2024, 02:58
von Makatea
Eigentlich wollte ich ja keine neuen Nähmaschinen mehr adoptieren, aber dann hat jemand gleich bei uns um die Ecke eine Pfaff 138/6-21BS, Seriennummer kurz unter 111000, Lack hammerschlag-grau mit einem recht frisch aussehenden Handwerkermotor im Original Pfaff-Tisch verschenken wollen.

Da bin ich dann doch schwach geworden und habe sie gestern bei über 30 °C im Schatten abgeholt.

Bis ich sie in Betrieb nehmen kann, dauert es noch etwas, weil ich erst Platz für den über einen Meter breiten Nähtisch schaffen muss. Die 260, die bisher dort stand, wird nochmal frisch durchgeölt und dann erstmal beurlaubt.

Schon jetzt zeichnet sich eine interessante Thematik zum Thema Nadelsysteme ab, denn es gab ja für die 138 derer drei, wie ich hier gelesen habe und in der Zubehör-Schublade waren auch alle drei vertreten: 130/705, 287 WH/1738, aber auch 134 KK. Bin schonmal gespannt, welche Nadel drin ist und mit welchem System sie vernünftig näht ;-)

Dazu mache ich aber dann einen separaten Faden mit Fotos in der Pfaff-Sektion auf oder kapere einen passenden …

Erstmal werden Maschine und Tisch nochmal saubergemacht und dann im Nähstübchen installiert.
Das ist wirklich eine andere Liga, im Vergleich zu den Haushalts-Varianten, freue mich schon sehr …