Pfaff 30

Nachricht
Autor
Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff 30

#51 Beitrag von Mr Pfaff »

Ok Danke für die Anleitung biggrin
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Hosenkürzer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 701
Registriert: Sonntag 8. November 2015, 15:26

Re: Pfaff 30

#52 Beitrag von Hosenkürzer »

bis sich der Dreck löst!

H.

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff 30

#53 Beitrag von Mr Pfaff »

Wenn kein Dreck vorhanden ist ausser Flusen?
Weil bei meiner Pfaff 30 sind nur Flusen vorhanden, Die Pfaff E sieht etwas schlimmer aus.
Das blöde ist ich bekomm bei der E den Deckel nicht ab ( Vorne bei der Nadel)
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 30

#54 Beitrag von Lanora »

Mr Pfaff hat geschrieben:Respekt!! HAst du Schneiderin gelernt?
Nein....ich nähe seit knapp 5 Jahren , learning by doing......ohne Nähkurs .........
Mr Pfaff hat geschrieben:Nähst du auch Männerkleidung?Hast du evtl Schnittmuster oder so?
Ja manchmal, aber eher ungern . Historische Schnitte hab ich nur für mich . Männerkleidung höchstens eine Handvoll.
Mr Pfaff hat geschrieben:sollte man die Teile ausbauen, bevor man WD40 drauf sprüht? Und alle Beweglichen Teile oder wie
Nein brauchst du nicht zwangsläufig. Kleinteile schraubst du vorher sowieso ab der Rest bleibt dran .
Möglichst alles von innen einsprühen , In erster Linie natürlich die beweglichen Teile....das sind aber fast alle wink
Mr Pfaff hat geschrieben:Wie viel sollte das Nähmaschinenöl kosten?
Ich hab heute für 500ml glaube ich um die 7-8€ bezahlt. Mag sein das man das im I-Net günstiger bekommt , aber ich brauchte es halt sofort.
Mr Pfaff hat geschrieben:Dann kann ich mal meine Pfaffis professionell reinigen und ölen biggrin lol
Viel Spaß dabei biggrin
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 30

#55 Beitrag von Lanora »

Mr Pfaff hat geschrieben:Wenn kein Dreck vorhanden ist ausser Flusen?
Weil bei meiner Pfaff 30 sind nur Flusen vorhanden, Die Pfaff E sieht etwas schlimmer aus.
Das blöde ist ich bekomm bei der E den Deckel nicht ab ( Vorne bei der Nadel)

Das WD 40 hab ich bei der Pfaff 30 auch nur kurz einwirken lassen , so ne Stunde evtl.

Das Petroleum dann gut verteilen , an den Stellen wo man dran kommt mit dem Lappen wieder entfernen, den Rest trocknen lassen.

An allen beweglichen Stellen gut ölen.

Vor allem bei der Reinigung unter der Maschine (also in der Wanne oder wie man das Teil nennt) genügend Putztücher drunter legen .....das saut ganz gut ...und alles tropft unten raus biggrin


Die Schraube mit WD-40 einsprühen und mal 30 min wirken lassen , dann nochmal versuchen . Und vor allem einen passenden Schraubendreher verwenden ....
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff 30

#56 Beitrag von Mr Pfaff »

Könntest du mir bitte ( wenn du mal Zeit hast) Schnittmuster von Historischer Männerkleidung senden?
Was für Kleidung ist das ? Eher was feines ( Sako oder ähnliches) oder wasfür den alltag ( Hosen, hemden ect.)?
Wie lange dauert das bis das Petroleum trocken ist?
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff 30

#57 Beitrag von Mr Pfaff »

Vielen Herzlichen Dank Für die genau detailierte Anleitung smile
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 30

#58 Beitrag von Lanora »

Historische Schnitte hab ich nur für Damen.....nicht für Herren... angel

Aber ich kann dir ein paar Links mit Shops geben, da kannst du mal schauen was es so gibt. Die Frage wäre aber erstmal : welche Zeitspanne soll es sein ???
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff 30

#59 Beitrag von Mr Pfaff »

Teoretisch ewig.
Wenn du mal dazu kommst.
Ich sag mal bis mitte Dezember , da ich die Nächsten 2 Wochen mit Hosentsaschen nähen, lernen, Schuppen bauen und lernen beschäftigt sein werde. smile
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff 30

#60 Beitrag von Mr Pfaff »

Also ich meine Schnittmuster Für Hemden und Hosen, die man früher auf dem Lande trug. Nicht die Modekleidung aus der Stadt. Oh tut mir Leid eigentlich passt das ja garnicht zu diesem Thema boewu
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Antworten