Seite 6 von 6
Re: Pfaff 141-6BS
Verfasst: Freitag 2. Dezember 2022, 09:46
von adler104
det hat geschrieben: ↑Freitag 2. Dezember 2022, 07:07
Hinweis: Ich werde den Thread am WE aufteilen, da das hier mit Sandras Biete-Post nun nichts mehr zu tun hat.
wozu - Haken dran - ich denke das ist eh alles gegessen, oder?

Re: Pfaff 141-6BS
Verfasst: Freitag 2. Dezember 2022, 09:53
von claude
Mein Vorschlag wäre, den Faden einfach von Biete zu Pfaff zu verschieben.
Auseinanderklamüsern halte ich für schwierig, ich würde lediglich die höchst unerquickliche, erkenntnisgewinnfreie Lackierungs-Kritik inklusiv impliziter Betrugsunterstellungen löschen.
Re: Pfaff 141-6BS
Verfasst: Freitag 2. Dezember 2022, 13:44
von -710-
claude hat geschrieben: ↑Freitag 2. Dezember 2022, 09:53
.....ich würde lediglich die höchst unerquickliche, erkenntnisgewinnfreie Lackierungs-Kritik inklusiv impliziter Betrugsunterstellungen löschen.
Wenn hier Kritik verboten ist, wäre ich eher dafür das oben ins Banner zu schreiben.
Was die implizite Betrugsunterstellung angeht; das wäre nicht nur zutiefst unerquicklich, sondern ein Skandal. Das sollte man unbedingt anprangern! Nur, wo gab es die denn?
Ansonsten bin ich auch dafür, dass ALLES was nicht ins Konzept passt gelöscht werden muss. Wo kämen wir denn hin wenn hier jeder seine Meinung reinschreiben dürfte?
Im übrigen bezieht sich meine Kritik lediglich auf das was ich gesehen habe. Was den Preis angeht: ordentlich Gelackt, rostfrei, mit Motor und hübschem Chäschtli sind 300-400€ tatsächlich angemessen, auch wenn es "nur" eine 141 6B S ist. Die 141 wird im Allgemeinen leider vollkommen unterbewertet. Sonst wäre diese
141 6 "C" "L" MN schon lange weg. Ich verstehe es einfach nicht.
Nur für die gelackte Maschine... ich bleibe dabei... etwas fishy!
p.s. Und dass die Kniehebelmechanik wegfällt konnte ich ja nicht riechen, weil; auf dem Kästchenbild ist sie noch dran.
p.p.s. Nachdem ich - aus gegebenem Anlass -

endlich unters Röckchen schauen durfte... SO GEFÄLLT MIR DAS!
Re: Pfaff 141-6BS
Verfasst: Freitag 2. Dezember 2022, 15:52
von det
claude hat geschrieben: ↑Freitag 2. Dezember 2022, 09:53Mein Vorschlag wäre, den Faden einfach von Biete zu Pfaff zu verschieben.
Auseinanderklamüsern halte ich für schwierig, ...
Ich auch, aber ich fände das eleganter und werde es so machen, sobald ich etwas mehr Zeit habe.
claude hat geschrieben: ↑Freitag 2. Dezember 2022, 09:53ich würde lediglich die höchst unerquickliche, erkenntnisgewinnfreie Lackierungs-Kritik inklusiv impliziter Betrugsunterstellungen löschen.
Betrugsunterstellung finde ich zu hoch gegriffen. Und löschen werde ich es nicht.
-710- hat geschrieben: ↑Freitag 2. Dezember 2022, 13:44Was die implizite Betrugsunterstellung angeht; das wäre nicht nur zutiefst unerquicklich, sondern ein Skandal. Das sollte man unbedingt anprangern! Nur, wo gab es die denn?
Mindestens in claudes Kopf.
-710- hat geschrieben: ↑Freitag 2. Dezember 2022, 13:44
Wenn hier Kritik verboten ist, wäre ich eher dafür das oben ins Banner zu schreiben.
Hier ist Kritik gewiss nicht verboten.
Das Löschen von Posts sollte die absolute Ausnahme bleiben und wird hier bisher nur gemacht, wenn gegen geltendes Recht verstoßen wird oder die Grenzen des guten Geschmacks weit, weit überschritten wurden.
Mir sind nur ganz wenige Fälle bekannt, in denen das bisher gemacht wurde.
Ich hoffe und wünsche mir, dass sich alle hier wie erwachsene Männer/Frauen/Diverse verhalten. Da darf auch mal ein derbes Wort fallen und es gibt Reibereien, aber man sollte sich hinterher immer noch "in die Augen schauen können".
Ich glaube: Wenn sich jeder nur 5% zurücknimmt, dann werden locker 50% aller verbalen Zusammenstöße vermieden - ist im Straßenverkehr m.M.n. auch nicht anders.
Gruß
Detlef
Re: Pfaff 141-6BS
Verfasst: Freitag 2. Dezember 2022, 16:36
von claude
det hat geschrieben: ↑Freitag 2. Dezember 2022, 15:52
-710- hat geschrieben: ↑Freitag 2. Dezember 2022, 13:44Was die implizite Betrugsunterstellung angeht; das wäre nicht nur zutiefst unerquicklich, sondern ein Skandal. Das sollte man unbedingt anprangern! Nur, wo gab es die denn?
Mindestens in claudes Kopf.
Ich halte das hier nach wie vor für eine infame Unterstellung:
-710- hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. November 2022, 01:22
Wenn man mit DRAUFsprühen einen Handelswert von 300 - 400€ imitieren/generieren will, dann ist das schonmal seeehr fishy.
Ich schätze den gediegenen, hilfsbereiten Umgangston hier sehr und würde mir wünschen, daß derartige Entgleisungen sich nicht einbürgern.
Normenverdeutlichende Maßnahmen, gern auch zunächst in Form einer Ermahnung, wären begrüßenswert.
Re: Pfaff 141-6BS
Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2022, 23:30
von minitramp_moe
js_hsm hat geschrieben: ↑Dienstag 29. November 2022, 22:53
Da ich keinen Platz mehr für einen Tisch habe (und keinen Tisch

) hab ich ihr erstmal einen Sockel aus Eiche gebaut.
20221129_224455.jpg
Hast du von dem Sockel vielleicht noch ein paar Detailbilder? Ich möchte sowas gern für eine 260 bauen, die ich hier noch stehen habe

Re: Pfaff 141-6BS
Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2022, 23:48
von js_hsm
minitramp_moe hat geschrieben: ↑Mittwoch 21. Dezember 2022, 23:30
js_hsm hat geschrieben: ↑Dienstag 29. November 2022, 22:53
Da ich keinen Platz mehr für einen Tisch habe (und keinen Tisch

) hab ich ihr erstmal einen Sockel aus Eiche gebaut.
20221129_224455.jpg
Hast du von dem Sockel vielleicht noch ein paar Detailbilder? Ich möchte sowas gern für eine 260 bauen, die ich hier noch stehen habe
Ich könnte die 141 mit dem Kran nochmal rausheben (darf immer noch nicht schwer heben) aber das würde bei einer 260 nicht helfen da die Aufnahmen im Tisch unterschiedlich sind.
Sockel für Industriemaschinen mache ich als Rahmen um die Maschine und setze innen in die Ecken die Auflagen (Viertelstäbe 27x27) ein.
Für Schranknähmaschinen wie die 260 mache ich einen Sockel, der innen auf jeder Seite 5mm kleiner ist, fräse hinten und rechts die Aussparungen für die Scharnieraufnahmen an der Maschine und rechts für die Verdickung unter der Platte.
Alternativ nehme ich einen alten NäMa-Schrank, trenne den interessanten Teil der Tischplatte heraus und setze einen Ramen drunter. Alles abrunden und fertig
20221221_234408.jpg
So etwa..
Gruß, Achim
Re: Pfaff 141-6BS
Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2022, 00:05
von js_hsm
minitramp_moe hat geschrieben: ↑Mittwoch 21. Dezember 2022, 23:30
Hast du von dem Sockel vielleicht noch ein paar Detailbilder? Ich möchte sowas gern für eine 260 bauen, die ich hier noch stehen habe
Alternativ auch als "Freiarm" Sockel
20221104_122500.jpg