Seite 6 von 13

Re: Pfaff 130

Verfasst: Montag 25. Januar 2016, 22:33
von Fischkopp
Mr Pfaff hat geschrieben:Hier mal ein Foto von dem Schanier.
Ich krieg die Spannung nicht hin sie ist zu fest, egal wie locker ich sie schraube ich glaube da gehört mal die Spannung zerlegt und gereinigt. HAt da wer von euch ne Anleitung für?
Achja am Hebegriff für den Fuß ist so ein Teil, das auf ne Stange drücken sollte ( tut sie aber nicht weil die stange fest ist)
was hat die für ne Funktion?
Hier gibt es gerade Scharniere.Vielleicht passen die ja
http://www.ebay.de/sch/profizeit-2014/m ... 7675.l2562

Re: Pfaff 130

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2016, 09:56
von dieter kohl
serv

Mr Pfaff müßte mein Päckchen mit dem richtigen Scharnier schon haben, oder heute kriegen

Re: Pfaff 130

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2016, 10:03
von Kathse
Mr Pfaff hat geschrieben:Müsste nich bei einer bestimmten Nadelstellung die oberfadenspannung entlasten?
Doch, wenn die Maschine neuen Faden für den nächsten Stich holt. Dabei ist die Nadel oben der Fadenhebel geht nach unten.

Re: Pfaff 130

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2016, 19:59
von Mr Pfaff
Ich hab jetzt nochmal nachgeschaut.
Bei der 30 schaltet die Spannung auch nicht aus , wenn die Nadel Oben ist.
Ich hab jetzt nen Stift gekauft und ihn gleich eingebaut. biggrin

Re: Pfaff 130

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2016, 20:00
von Mr Pfaff
dieter kohl hat geschrieben:serv

Mr Pfaff müßte mein Päckchen mit dem richtigen Scharnier schon haben, oder heute kriegen
Nein das Päckchen ist noch nicht angekommen.

Re: Pfaff 130

Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2016, 22:00
von Mr Pfaff
Mal ne andere Frage.
Ihr habt mir doch mal nen Link von ner Seite mit Schnittmuster für Janker und so gegeben.
Ich find ihn nicht mehr. Wie hieß die Seite gleich nochmal?

Re: Pfaff 130

Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2016, 00:12
von det
Das Bild von Mr Pfaff mit der Länge des Stiftes hat mir keine Ruhe gelassen.
Ich war mir sicher, 30 mm gemessen zu haben. Das war aber bei der Pfaff 30, die ich gerade zur Hand hatte. Bei meiner Pfaff 130 sind es, genau wie im Bild, ca. 20 mm.

Ich versuche mal, das oben zu ändern.

Gruß
Detlef

Re: Pfaff 130

Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2016, 00:43
von Klaus aus A
Hallo Mr. Pfaff

war das hier der Link, den Du suchst?
http://www.burdastyle.de/burda-style/he ... _6269.html

Den habe ich mir auch aufgehoben.
Ich warte immer noch, daß Du mal anfängst!
Und alles genau dokumentierst, so daß ich das nachmachen kann.
Ich übe dann schon mal Ärmel einnähen. Obwohl ich gelegentlich höre, daß das auch eine Sache von geschicktem raffen und bügeln ist, wenn's nicht auf den Millimeter passt.

Der Link, den Du letztens nochmal gepostet hast ist aber auch nicht schlecht! Ich hatte den schon aus dem Steampunk Forum. Wie wär's mit einer Knickerbocker? Wenn wir uns demnächst auf dem Steampunk- Treffen mit Lanora verabreden wollen, müssen wir adäquates Outfit haben.

Einmal im Leben ein tragbares Kleidungsstück nähen ist doch ein Ziel oder? Aber Du hast das ja schon mal geschafft!

Grüße
Klaus

Re: Pfaff 130

Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2016, 01:09
von det
Klaus aus A hat geschrieben:Einmal im Leben ein tragbares Kleidungsstück nähen ist doch ein Ziel oder?
Ein Halstuch reicht doch auch, oder wink

Gruß
Detlef

Re: Pfaff 130

Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2016, 01:21
von Klaus aus A
Aber dann wenigsten noch so eine Schweißerbrille!

Für das Halstuch braucht man das verdammte Rollsaumfüßchen mit dem ich absolut nicht klarkomme.
Oder willst Du das Halstuch etwa kaufen?

Klaus