Seite 6 von 6
Re: Pfaff 94 + 284
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2016, 12:13
von Lanora
so besser verständlich ?
P2020018_1.JPG
P2020019.JPG
P2020020.JPG
Re: Pfaff 94 + 284
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2016, 12:18
von dieter kohl
hatte es schon verstanden
das Außenmaß spielt aber keine "Rolex"
Re: Pfaff 94 + 284
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2016, 12:27
von Lanora
.... Ich hoffe nur das ihr jetzt alle brav eure Schubaden durchsucht

Nein natürlich nicht , falls ihr aber doch welche habt, einfach Bescheid geben .
Habe bei Ebay auch etwas gefunden , bin aber nicht sicher ob das passen würde.
http://www.ebay.de/itm/291341396854?_tr ... EBIDX%3AIT
Re: Pfaff 94 + 284
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2016, 12:35
von det
Hallo Bianca,
die würden passen, aber ich persönlich finde
die einteiligen Alu-Spulen schöner.
Gruß
Detlef
Re: Pfaff 94 + 284
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2016, 12:43
von Lanora
Danke für den Hinweis , so genau hatte ich mir die Spulen noch gar nicht angeschaut
Re: Pfaff 94 + 284
Verfasst: Montag 8. Februar 2016, 11:54
von Lanora
Ein neues Problem ist mit der 94 aufgetreten.
Habe sie heute nochmal ausprobiert ob auch alles funktioniert bevor ich sie abgebe. Diesen Motorabschalter hab ich wieder geklebt und es funktioniert wohl auch. Aber jetzt näht die Maschine nur seeeehr langsam. Fast in Zeitlupe, obwohl der Anlasser durchgedrückt ist. Am Anlasser liegt es nicht, da hab ich schon einen zweiten ausprobiert. Das selbe Ergebnis. Können die Kohlen am Motor schuld sein ?
Re: Pfaff 94 + 284
Verfasst: Montag 8. Februar 2016, 12:13
von veritas
Fischkopp hat geschrieben:Hallo,
ich habe welche Innendurchmesser 21mm Tiefe 9mm.
Die haben aber noch eine kleine Feder dran.Dieter wo bist du?Passen die?
Hallo,
die gezeigten Kapseln sind Singer, re. waagerechte Klappe passt in Veritas, Singer und alle anderen, die eine waagerechte Klappe haben und keine Pfaff Nähmaschinen sind.
Die linke mit dem kl. Haken in der Mitte passt in die Naumann Kl. 60 o. 65 und außerdem in die Meister Nähmaschinen.
Das sind die Kapseln mit der schrägen Klappe nach dem Singer System 95,
also Greifer, die zwei Führungen haben wie z.B. die Veritas, in diese Maschinen passen beide Kapseln, aber in die Naumann Kl. 60/65, da passen nur die, mit der schrägen Klappe (System 95) weil nur eine Führung im Greifer ist.
Die Singer Kapseln passen nie in die Pfaff Nähmaschinen und umgedreht!
Gruß veritas
Pfaff 94 ; Pfaff 97
Verfasst: Mittwoch 14. Juni 2017, 20:30
von dd2ikarus
Hallo Leute, ich konnte im Trödelladen nicht wiederstehen und habe eine Pfaff 97 erworben.
Natürlich war der Motor Abdrück Hebel defekt, beziehungsweise fehlte völlig.
Also habe ich Ihn nach langen Überlegungen nachgebaut.
Hier ein Foto für die Leute bei denen kleben keine Option ist.
Die Teile, M8 Sechskantmutter aufgeboht auf Durchmesser 7mm.
Dann auf einer Schlüsselfläche M4 Gewinde eingebracht.
Nun eine gekürzte Zylinderkopfschraube in das Gewinde und die Sache lässt sich auf der Welle vom
Motorhebel montieren.
Dann mit einem Filzstift die 90 Gradposition auf der Mutter markiert und eine Steigung, Schiefe-Ebene angeschliffen.
Den Motor Bügel habe ich noch ganz leicht gebogen, damit er näher an der Hebelwelle sitzt.
Das ganze ist Bomben fest und funktioniert prima.
Viel Glück beim Nachbauen.
Achtung: ganz wichtige Anmerkung:
Die oben genannte Reparatur ist nicht zulässig, da somit das Gehäuse mit dem Motor elektrisch leitend verbunden wird.
Da das Gehäuse aus Metall ist und nicht an dem Schutzleiter der Steckdose angeschlossen ist,
kann in einem Fehler Fall das Gehäuse unter Spannung stehen.
Schade, die Lösung war zu einfach.
Also immer die VDE Vorschriften beachten und Beitrag nicht nachmachen.
Re: Pfaff 94 + 284
Verfasst: Mittwoch 14. Juni 2017, 20:50
von dd2ikarus
Hallo, das Graue Kunststoffteil hält den Anlasser und den Anschiebetisch beim Transportieren der Maschine fest im Koffer.
Suche ich noch.
Viele Grüße
OK eine Seite weiter im Forum war die Erklärung auch schon.