Seite 6 von 6
Re: Singer 216 g sticken
Verfasst: Samstag 6. Mai 2023, 17:15
von Rena
Problem ist gelöst. Ich habe mir auch das günstige Snap-on Nähfußset und den Adapter besorgt. Es passt und mit dem mitgeliefertem Stickfuss klappt das Freihandsticken.
Re: Singer 216 g sticken
Verfasst: Sonntag 7. Mai 2023, 07:13
von gelöschter User N
Rena hat geschrieben: ↑Samstag 6. Mai 2023, 17:15
Problem ist gelöst.
Was war das Problem genau?
Re: Singer 216 g sticken
Verfasst: Sonntag 7. Mai 2023, 11:56
von Rena
Ohne den Druck eines Nähfusses entsteht bei meiner Maschine kein Stich. Einen anderen Stickfuss hatte ich schon einmal ausprobiert, der aber beim Absenken zu wenig Druck ausgeübt hat. Der Stickfuss aus dem günstigen Set passt sehr gut und nun läuft sie. Ich hatte mir anhand deiner Bilder (Nopi) auch den Abstand des Transpoteurs zur Stichplatte angeschaut, konnte den aber nicht großartig verändern.
Re: Singer 216 g sticken
Verfasst: Montag 8. Mai 2023, 22:31
von bianchifan
Rena hat geschrieben: ↑Sonntag 7. Mai 2023, 11:56Ohne den Druck eines Nähfusses entsteht bei meiner Maschine kein Stich.
Dann übernimmt der Nähfuss die Aufgabe, die Fäden "fest zu halten"!
Freihandsticken hin, Freihandsticken her.., das erste, was ich von meiner Mami gelernt hatte, war, den Unterfaden hoch zu holen, BEIDE Fäden nach hinten zu ziehen und während der ersten 3-5 Stiche FEST zu halten.
Genauer: fest halten, 1 Stich vor, einer zurück, zwei Stiche vor, dann loslassen...meistens haben wir sogar zwei oder drei Sicherungsstiche genäht ;)
Rena hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. Mai 2023, 20:16Anbei ein paar Fotos.
Die Naht auf Deinem Foto zeigt keine gelegentlichen Sttichaussetzer, die Naht ist kompletter Murkrs, Deine Maschine gehört mal gründlich nachjustiert.
Re: Singer 216 g sticken
Verfasst: Dienstag 9. Mai 2023, 09:27
von det
Hallo,
bianchifan hat geschrieben: ↑Montag 8. Mai 2023, 22:31Die Naht auf Deinem Foto zeigt keine gelegentlichen Sttichaussetzer, die Naht ist kompletter Murkrs, Deine Maschine gehört mal gründlich nachjustiert.
das kann man auch etwas freundlicher schreiben.
Ob die Maschine wirklich dejustiert ist oder vielleicht nur eine falsche Nadel eingesetzt wurde kann man dem Bild nicht entnehmen.
So ein Stichbild bekomme ich z.B. auch auf ansonsten gut justierten Maschinen manchmal, wenn ich Jersey vernähe.
Gruß
Detlef