Seite 6 von 7

Re: Anker RZ

Verfasst: Freitag 26. Februar 2016, 16:29
von Lanora
tongue jetzt werd mal nicht kleinlich......

Re: Anker RZ

Verfasst: Samstag 27. Februar 2016, 16:52
von Lanora
Um nochmal auf meine Frage zu dem Anlasser zurück zukommen .......kann ich das Kabel ohne Probleme einfach (mit Lüsterklemmen) verlängern bzw. komplett gegen ein längeres Kabel tauschen? Ich denke da spricht nichts dagegen ?

Re: Anker RZ

Verfasst: Samstag 27. Februar 2016, 17:43
von det
Mit Lüsterklemmen verlängern würde ich nur als Provisorium ansehen, dann besser das ganze Kabel tauschen.

Gruß
Detlef

Re: Anker RZ

Verfasst: Samstag 5. März 2016, 15:37
von Lanora
Soooo, da wir gerade dabei sind das Kabel vom Anlasser zu tauschen habe wir festgestellt, das ein Kontakt schon durchlöchert ist und der andere damit anfängt.

Kann man das einfach so lassen oder bzw. wie kann ich die Plättchen wieder herstellen?

Noch läuft die Maschine, aber wie lange noch ??
P3050018.jpg
P3050019.jpg
P3050020.jpg

Re: Anker RZ

Verfasst: Samstag 5. März 2016, 16:10
von Lanora
rolleyes na toll.....jetzt ist das neue Kabel dran ....und die Maschine läuft direkt los sobald der Stecker in der Dose ist huh

Re: Anker RZ

Verfasst: Samstag 5. März 2016, 19:31
von Klaus_Carina
Kontakte richtig geklemmt?

Re: Anker RZ Automatic

Verfasst: Dienstag 8. März 2016, 11:38
von Klaus_Carina
Und Lanora - was ist nun mit Deinem Dauerläufer??

Wir sind neugierig! shy

Re: Anker RZ Automatic

Verfasst: Dienstag 8. März 2016, 11:49
von Lanora
oh , hab noch nicht weiter nachgeschaut, die andere Anker ist mir dazwischengekommen wink

Mein Mann hat allerdings gesagt er hat die Kontakte etwas runtergebogen , weil der eine ja durch das Loch später berührt wurde. Vermutlich hat er`s zu gut gemeint.....Also ich denke das sollte sich beheben lassen , hat ja vorher auch geklappt. Aber was mach ich mit dem gelöcherten Kontakt ??

Re: Anker RZ Automatic

Verfasst: Dienstag 8. März 2016, 22:40
von dieter kohl
Lanora hat geschrieben:oh , hab noch nicht weiter nachgeschaut, die andere Anker ist mir dazwischengekommen wink

Mein Mann hat allerdings gesagt er hat die Kontakte etwas runtergebogen , weil der eine ja durch das Loch später berührt wurde. Vermutlich hat er`s zu gut gemeint.....Also ich denke das sollte sich beheben lassen , hat ja vorher auch geklappt. Aber was mach ich mit dem gelöcherten Kontakt ??
serv

bissel biegen ...

Re: Anker RZ Automatic

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 16:59
von Klaus_Carina
Lanora hat geschrieben:oh , hab noch nicht weiter nachgeschaut, die andere Anker ist mir dazwischengekommen wink

Mein Mann hat allerdings gesagt er hat die Kontakte etwas runtergebogen , weil der eine ja durch das Loch später berührt wurde. Vermutlich hat er`s zu gut gemeint.....Also ich denke das sollte sich beheben lassen , hat ja vorher auch geklappt. Aber was mach ich mit dem gelöcherten Kontakt ??

Als Ersatz für so einen Blechstreifen hab ich mir den Blechstreifen eines "Faulenzers" (Heftstreifen für gelochte Unterlagen mit 8cm gelochtem Metallteil zum Einlegen auf die Unterlage) zurecht gebogen