Singer Futura holt Unterfaden nicht
Re: Singer Futura holt Unterfaden nicht
Schau mal bei kleinanzeigen.de im Umkreis, den Du bereit bist, zu fahren und such nur nach Nähmaschine (verstörenderweise gibt es auch Treffer für Nähmaschiene) ;-)
Gerade, wenn Omis alte Nähmaschine zu verschenken ist, wird oft noch nicht mal die Marke, geschweige denn die genaue Typenbezeichnung genannt.
Da sollte es mit ein wenig Geduld was Passendes für geschenkt oder zweistellige Eurobeträge geben.
Gerade, wenn Omis alte Nähmaschine zu verschenken ist, wird oft noch nicht mal die Marke, geschweige denn die genaue Typenbezeichnung genannt.
Da sollte es mit ein wenig Geduld was Passendes für geschenkt oder zweistellige Eurobeträge geben.
Re: Singer Futura holt Unterfaden nicht
Und verstörenderweise gibt es richtig viele Treffer bei "Nähmaschiene"
Re: Singer Futura holt Unterfaden nicht
Nach dem ersten Frust habe ich mich nochmal hingesetzt...Ich will einfach nicht gegen eine Maschine den Kürzeren ziehen.
Also Motorlager selbst hergestellt, zwei als Epoxidmasse gegossen und das Excenterlager aus Kunststoff gefräst.
Ob das hält ist natürlich fraglich, wird man sehen.
Dann habe ich mal den Motor geöffnet (hatte ihn ja eh schon draußen), um nach den Bürsten zu sehen - schienen noch ok zu sein.
Allerdings musste ich feststellen, dass wohl irgendwann mal der Entstörkondensator abgeraucht ist. Neue sind bestellt.
Werde berichten, ob das ganze von Erfolg gekrönt ist.
Also Motorlager selbst hergestellt, zwei als Epoxidmasse gegossen und das Excenterlager aus Kunststoff gefräst.
Ob das hält ist natürlich fraglich, wird man sehen.
Dann habe ich mal den Motor geöffnet (hatte ihn ja eh schon draußen), um nach den Bürsten zu sehen - schienen noch ok zu sein.
Allerdings musste ich feststellen, dass wohl irgendwann mal der Entstörkondensator abgeraucht ist. Neue sind bestellt.
Werde berichten, ob das ganze von Erfolg gekrönt ist.
- Berit
- Edelschrauber
- Beiträge: 1271
- Registriert: Donnerstag 25. Januar 2018, 21:23
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Singer Futura holt Unterfaden nicht
Hut ab! Finde ich großartig
Gutes Gelingen!

Gutes Gelingen!
Mundlos Victoria, Kl. 79M, 90, 99, Singer 15, 128, 66, 221, 319K, 670G, Pfaff Kindernähmaschine, Pfaff A, B, R, 11, 30, 31, 103, 130, 145, 230, 260, 360, 1211, Phoenix Automatic 283, Bernina 117-K, Riccar 343
Re: Singer Futura holt Unterfaden nicht
Hut ab! Toll das Du an dem Thema dranbleibst
Viel Erfolg
Gruß, TOM_MUE
Meine aktuelle Suchliste: Pfaff 134-06 | Singer Klasse 7
-
- Benutzt Ölkännchen & Pinsel
- Beiträge: 183
- Registriert: Montag 4. April 2022, 15:11
Re: Singer Futura holt Unterfaden nicht
??? Welche Lager??
Ich habe keine Ahnung von dem Teil und kann mich nicht erinnern, jemals eines gesichtet zu haben...aber aus irgendwelchen Gründen habe ich eine Teileliste auf meinem Rechner...vermutlich, weil es sich um ein Centaur Modell handelt.
Motorlager sind beim Elektromotor für mich die Lager des Rotors..der Siinn der zerbröselten Buchsen entzieht sich meinem Verständnis.
Das ist jedenfalls genau die richtige Einstellung!
BTW..
Mich würde die KOnstruktion des HAndrades interessieren.
Ich habe u.a. eine Apollo Maschine, bei der knapp zwei JAhren ein Teill dessen Innereien zerbröselt ist.
Fazit: Ds awr genau darauf ausgelegt, es sollte kaputt gehen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Singer Futura holt Unterfaden nicht
@Bianchifan,
vielleicht ist Motorlager nicht ganz der richtige Begriff. Gemeint sind die Befestigungspunkte, mit denen der Motor am Gehäuse befestigt ist. Im Beitrag #46 dieses Fadens habe ich Bilder dieser "Lager" gepostet.
vielleicht ist Motorlager nicht ganz der richtige Begriff. Gemeint sind die Befestigungspunkte, mit denen der Motor am Gehäuse befestigt ist. Im Beitrag #46 dieses Fadens habe ich Bilder dieser "Lager" gepostet.
Re: Singer Futura holt Unterfaden nicht
"Motor hinge" nennt Singer das in dem Bauteilplan. Vielen Dank dafür.
Re: Singer Futura holt Unterfaden nicht
Hier mal zwei Bilder von meinen "neuen" Motorlagern
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Singer Futura holt Unterfaden nicht
Ich habe jetzt mal den Motor provisorisch eingebaut und das Stolpern ist zwar etwas besser geworden, aber nicht weg.
Es scheint noch ein Problem weiter oben zu geben. Hat jemand eine Idee, wie man das Seitenteil, wo das Handrad ist, wegbekommt?
Es scheint noch ein Problem weiter oben zu geben. Hat jemand eine Idee, wie man das Seitenteil, wo das Handrad ist, wegbekommt?