Seite 6 von 6

Re: Pfaff 93, Schmorr-Defekt, was nun?

Verfasst: Dienstag 2. August 2016, 22:35
von dieter kohl
serv

oben und unten vertauschen
mitte lassen

Re: Pfaff 93, Schmorr-Defekt, was nun?

Verfasst: Donnerstag 4. August 2016, 17:17
von Strickliese
Hello,
das hat jetzt geklappt.
Kann mich aber trotzdem nicht freuen. Sitze gestern an der Maschine u. meine Qualm zu sehen, ganz wenig, aber etwas graue Luft. Kann es nicht glauben u. hoffe, dass die Jeans, die ich gerade drunter habe, VERSTAUBT ist. Ich schüttel sie kräftig, doch leider staubt da gar nichts.
Nunja, was macht ein Mädchen dann? Kann nicht sein u. mit dem Köpfchen durch die Wand, d.h. ignoriert u. weitergenäht. Eben spule ich neu auf u. schau, ob auch gleichmäßig aufgespult wird ... ihr könnt euch schon denken, wenn man DA hinguckt u. nicht zum Füßchen, was zu sehen ist!
QUA...
Lange nicht so wild wie vor dem Austausch des Kondensator, aber es qualmt u. riecht auch minimal nur verdächtig. Aber die menge ist ja auch wurscht, wir sind uns einig: es darf auch nicht wenig RAUCHEN
Wat nu?
Schade, dass das Gehäuse dort keine Tür hat, die ich beim Nähen offen lasse, um zu sehen ...
Gibt es denn jetzt überhaupt noch eine andere Idee?
Ich glaube ich muss jetzt auch in Behandlung heul
Sabine

Re: Pfaff 93, Schmorr-Defekt, was nun?

Verfasst: Donnerstag 4. August 2016, 19:29
von dieter kohl
serv

oooch nööö heul boewu