Hallo,
wegen einer Bedienungsanleitung für diese Gritzner HZ habe ich im Thema "Vorhandene Bedienungsanleitungen" rumgejammert.
Eigentlich gehört das hier hin.
Falls jemand eine hat, bin ich ein begeisterter Interessent.
Dei Ursache für die phasenweise Schwergängigkeit habe ich nicht gefunden. (auch keine Gabel auf der Unterseite)
GritznerHZUnerseite.jpg
aber inzwischen läuft sie ohne Murren oder gar Knurren.
Ich hoffe, die Ursache ist tatsächlich verschwunden. (wie bei mir häufig, ohne mein Zutun)
Ich habe unter den Fuß gequetscht, was drunter ging und sie hat - soweit ich es beobachtet habe - keinen einzigen Stich ausgelassen und ohne Zögern ihr Aufgaben gelöst ... gerade, Zickzack, kurzer Stich, langer Stich ... prima.
Soweitsogut ...
Was mich noch beschäftigt sind die Spulen.
Es waren zwei dabei. Eine war verbogen, die andere hatte eine feilenartige Oberfläche auf dem Umfang (wie 'ne Kreissäge ungefähr

).
Weil die Pfaff-Spulen in meinen Augen - bis auf den Durchmesser - dieselben Maße hat, habe ich auf der Drehbank eine Pfaff-Spule in der Größe angepasst.
Leider hat sich bei dem Vorgang gr0ßflächig die Vernickelung(?) gelöst.
GritznerSpulen.jpg
Die Mittlere ist die verkleinerte, links daneben liegt eine im Original-Zustand.
Nach was sucht man denn sinnvollerweise (und wo), wenn man Ersatz braucht?
"Gritznerspulen von 1950" doch vermutlich nicht?