Hier könnt Ihr über andere Werkzeuge und Maschinen quatschen die Ihr im Einsatz habt.
Z.b. Messer, Scheren, Nietzangen,Ösenwerkzeuge, Spindelpressen u.s.w.
exLedernäher 29D62
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 356 Registriert: Sonntag 11. Dezember 2016, 00:25
#51
Beitrag
von exLedernäher 29D62 » Sonntag 5. November 2017, 20:24
Hallo,
habe mir mal wieder eine etwas größere Maschine zugelegt,
diesmal eine Weiler LZ 280 N Bj. 1954
Läuft super und die wichtigsten Lager und Führungen sind überholt.
Hier mal ein Paar Bilder im Fundzustand beim Verkäufer.
$_57 Weiler 1.JPG
$_57 Weiler 2.JPG
$_57 Weiler 3.JPG
$_57 Weiler 4.JPG
$_57 Weiler 5.JPG
$_57 Weiler 6.JPG
Fischkopp
Edelschrauber
Beiträge: 1374 Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 19:01
#52
Beitrag
von Fischkopp » Sonntag 5. November 2017, 20:52
Fettes Teil!!
Gleich mit dem richtigen Zubehör wie drei und vier-Backen Futter.Da steht der Handrad Produktion nichts mehr im Wege.
adler104
Edelschrauber
Beiträge: 6629 Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland
#53
Beitrag
von adler104 » Sonntag 5. November 2017, 21:31
Sehr geil! Wenn ich bloß Ahnung von den Viechern hätte...
Middem Öl nich spaasam sein!
Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368
Regina
Edelschrauber
Beiträge: 2143 Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:19
#54
Beitrag
von Regina » Sonntag 5. November 2017, 22:22
Bin ganz neidisch, so was hätte ich auch gerne im Keller stehen!!! Und wenn möglich noch ne kleine Fräs und ne Säulenbohrmaschine
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen
Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht
carco
Edelschrauber
Beiträge: 661 Registriert: Dienstag 20. Dezember 2016, 16:05
Wohnort: Viersen
#56
Beitrag
von carco » Sonntag 5. November 2017, 23:10
Handradfertigung ...
184605.jpg
180mm Durchmesser
102543.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 130 - 134 - 138-6 - 145H2 - 545H3 - Pfaff W&G, Phoenix R - 429-50, Singer 12 - 28 - 29 - 15D-88 - 66 - 201K, Sunbeam TT90, Unknown, Winselmann Titan, Triumph TR4, Frister & Rossmann...
det
Moderator
Beiträge: 7660 Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein
#57
Beitrag
von det » Sonntag 5. November 2017, 23:11
Bekommst du Geld von Obi oder warum verlinkst du so einen völlig ungeeigneten Schrott
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
Benno1
Edelschrauber
Beiträge: 3821 Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
Wohnort: Graz (Österreich)
#58
Beitrag
von Benno1 » Sonntag 5. November 2017, 23:26
det
Moderator
Beiträge: 7660 Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein
#59
Beitrag
von det » Sonntag 5. November 2017, 23:53
Vielleicht versuchst du erst Mal den Unterschied zwischen einer Drehbank und einer Drechselbank zu ergründen
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
carco
Edelschrauber
Beiträge: 661 Registriert: Dienstag 20. Dezember 2016, 16:05
Wohnort: Viersen
#60
Beitrag
von carco » Montag 6. November 2017, 07:49
Handrad von der anderen Seite. Direkt mit Keilriemensicke gedreht. D.h. man kann das Handrad auch gut mit der Hand beim Anlaufen bremsen. Hab halt nur einen Kupplungsmotor.
Das Spulerrad bekam einen O-Ring verpasst und läuft wunderbar.
102536.jpg
Für die Anfertigung eines solchen Handrades bedarf es allerdings schon einer etwas größeren Drehmaschine.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 130 - 134 - 138-6 - 145H2 - 545H3 - Pfaff W&G, Phoenix R - 429-50, Singer 12 - 28 - 29 - 15D-88 - 66 - 201K, Sunbeam TT90, Unknown, Winselmann Titan, Triumph TR4, Frister & Rossmann...