Re: Pfaff 260: Musterautomatic geht nicht und anderes
Verfasst: Dienstag 6. September 2016, 12:15
Vielen Dank.dieter kohl hat geschrieben:[
die fadenanzugsfeder wurde bei dieser Spannung bereits unter der Skala versteckt
diese Spannung ist die alte Ausführung
ich häng da mal bilder als anhang mit dran
Wie oben gschrieben, habe ich die Spannung heute Nacht schon erfolgreich eingestellt. Um den Stift drehen zu können, musste ich allerdings noch diese Schraube lösen (blauer Pfeil).
Edit), ich hab auch nicht "um Zahlen" verstellt, sonden mit einem Stück Garn probiert, wie die Einstellung sinnvoll ist bzw. so, wie ich sie von meiner Pfaff 362 her gewohnt bin: bei 0 quasi keine Spannung, zwischen 3 und 5 eine übliche Nähspannung.
So, jetzt sollte alles funktionieren und ich kann nähen gehen...
(Brauche bloß eine Tüte voll Zeit dafür)
Viele Grüße
Hummelbrummel
(