Seite 6 von 7
Re: Neues Projekt - Singer 45D91
Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2016, 15:02
von adler104
Die Decals sind auf Deutsch sozusagen Wasserabziehbilder
Die gibts hier:
http://www.keelersales.com
Gibt dort auch ein paar Pfaff Decals:
http://www.keelersales.com/pfaff
oder bei Ebay USA
http://www.ebay.com/sch/i.html?_odkw=si ... s&_sacat=0
Re: Neues Projekt - Singer 45D91
Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2016, 16:52
von Hosenkürzer
Sehr schön geworden.
Irgendwann werd´ ich auch eine Maschine komplett neu lackieren - vielleicht aubergine-metallic.
lG Helmut
Re: Neues Projekt - Singer 45D91
Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:06
von Manohara
Die gibts hier:
es scheint ja einen riesen-Markt für Nähmaschinenrestaurateure zu geben
*Augenrausfall-Smilie*
Re: Neues Projekt - Singer 45D91
Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2016, 18:16
von corax13
Ganz tolle Daumen hoch, für die schöne Arbeit

Re: Neues Projekt - Singer 45D91
Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2016, 18:28
von adler104
Danke - danke - danke!!!
Die Decals, die ich für meine 45D verwendet habe, sind vom 99K Bent Wood Case und von der Singer 306. Ist also eher nach persönlichem Geschmack gewählt, da die Maschine ja eh nicht in einen original zeitgemäßem Zustand restauriert wurde aber ich den so passt es ganz gut. Ist halt Geschmackssache und gefällt nicht jedem, das weiß ich wohl.
Was restauriert und repariert wird muss nicht neu gefertigt werden, das ist im weitesten Sinne auch Umweltschutz.
Manohara hat geschrieben:
es scheint ja einen riesen-Markt für Nähmaschinenrestaurateure zu geben
*Augenrausfall-Smilie*
Ältere Nähmaschinenmodelle werden in GB, USA usw. auch weit höher gehandelt also hier zu Lande. Da lohnt eine Restaurierung der kleinen "Haushalts Nuckels" vermutlich eher. Wir haben halt irre viele Haushaltsnähmaschinen in D, vor allem weil wir hier viele gute Hersteller hatten und weil nach dem Krieg enormer Bedarf in privat Haushalten da war, denke ich. Und daher lohnt Restauration von Haushaltsmaschine eher weniger, da es die ja oft für wenig Geld oder sogar geschenkt gibt.
Re: Neues Projekt - Singer 45D91
Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2016, 20:44
von dieter kohl
Manohara hat geschrieben:Die gibts hier:
es scheint ja einen riesen-Markt für Nähmaschinenrestaurateure zu geben
*Augenrausfall-Smilie*
meinste den ?

Re: Neues Projekt - Singer 45D91
Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2016, 23:03
von Manohara

ja, der trifft's
Re: Neues Projekt - Singer 45D91
Verfasst: Samstag 6. April 2019, 08:34
von adler104
Ich glaube ich hatte noch gar keine Bilder von der fertigen Maschine gepostet - hole ich hiermit nach.
Gestell inkl. Speed Reducer ist von einer CLAES Schuster Maschine, dem ist ein paar Rollfüße mit Bremse verpasst habe, der "Pedalträger" ist von Singer (die 4 Halter sind DIY), woher das Pedal stammt steht ja drauf, Garnständer ist von einer Adler und der Kniehebel ist Pfaff. Motor ist ein 750 Watt JACK Servo. Die Schulhalde ist wohl von einer Textima (Ebay Fund) und noch nicht montiert, da bin ich noch am überlegen wie ich die halbwegs genial verbaue.
Re: Neues Projekt - Singer 45D91
Verfasst: Samstag 6. April 2019, 12:38
von Manni750
Hammer!!!!!
Alles schön durchdacht. So ähnlich habe ich es mit der Pfaff 25 auch vor. Steh aber noch am Anfang. Heißt ich habe den Anschiebetisch, der unten geklemmt wird, restauriert. Der Tisch existiert auch schon, jedoch aus Aluprofilen. Motor und so weiter habe ich noch nicht besorgt.
Grüße
Re: Neues Projekt - Singer 45D91
Verfasst: Samstag 6. April 2019, 14:26
von Klaus
super sauber aufgebaut!....die Pedalschine..: ist die auch mit einem Rollfuß "gestützt" (evtl. kippen beim "Gasgeben")?