Der für 5,82 euro hat 0,1uF+2×0,0025uF, nicht 2×0,005uF.
Fehlen da nicht 2×0,0025uF ?
Macht nix, Hauptsache wenn Du Nähst hörst Du Deine Nähma nicht im Radio.
Ansonsten wohnst Du doch in der Pampa wo keine Deutschen Störungs- mess wagen rumfahren.
Ich habe einen Motor mit nur 2 Kabeln. Was mache ich mit den Erdkabel ? Kann der so alleine ohne alles bleiben ?
Das Erdungskabel kommt an eine der Motor Befestigungsschrauben / Gehäuse.
Wozu dienen die kleinen viereckigen enstörkondensatoren, bei denen temperaturangaben dabei sind ?
Na zum Entstören, die Temperaturangaben sind halt dafür das ich keine der nur 30 °c aushält in Bereichen einsetze wo ich mit 250 °c rechnen muss.
Die höheren halten einfach länger, werden halt warm im Betrieb.
Und die, die Du zusammengebaut hast und von denen einer Spulen hatte, sind doch auch kleine rechteckige ? Diese Frage ist zur weiterbildung....
Die ich Dir aufgezeichnet habe sind Entstörkondensatoren die aus Mehreren Teilen in einem Gehäuse verbaut sind.
Wenn wir nun einen solchen nicht mehr bekommen und oder neue nicht ins die Maschine Passen, dann kann man aus eben solchen kleinen eckigen
mit Passenden Werten den alten nachbauen.
So wie ich es in dem einen Beitrag gemacht habe.
Hoffe Du steigst langsam aber sicher da hinter was ich da so treibe.
