Seite 6 von 12

Re: Pfaff 332 Automatic Koffernähmaschine

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2017, 14:25
von Lanora
lol Zubehör ist endlich vollständig + Biesenset .
P5110163_1.JPG
P5110164_1.JPG
Wie bekomme ich den Reißverschluß wieder repariert ?
Normaler Kleber hält nicht.................Leim vom Schuster????
P5110163_2.JPG

Re: Pfaff 332 Automatic Koffernähmaschine

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2017, 15:43
von dieter kohl
serv

ich klebe da immer mit pattex

und wenn trocken, wird nochmal drübergenäht

Re: Pfaff 332 Automatic Koffernähmaschine

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2017, 15:44
von Wachteline
Ich freue mich mit Dir. heart Schön wenn alles komplett ist.

Schusterleim müsste funktionieren.

Re: Pfaff 332 Automatic Koffernähmaschine

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2017, 15:55
von Lanora
dieter kohl hat geschrieben:serv

ich klebe da immer mit pattex

und wenn trocken, wird nochmal drübergenäht
Mit welcher Maschine nähst du und an welcher Stelle ?

Passen die Biesenplättchen überhaupt an die 332 huh

Re: Pfaff 332 Automatic Koffernähmaschine

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2017, 18:52
von dieter kohl
Bild

den RV schiebt man zwischen den spalt und näht dann mit 332 oder 360 oder auch ner 12** am rand drüber
der RV ist dann auf der Innenseite des freiarms
der koffer ist auf der außenseite
eventuell muß eine 2. person den kofferkörper halten

diese biesenplättchen sind für eine flachbettmaschine also 130, 230, 260 oder auch 262

für die freiarmversion gibt es ähnliches als biesenplättchen wie die stopfplatte

Re: Pfaff 332 Automatic Koffernähmaschine

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2017, 19:14
von Lanora
angry Habs ja geahnt......naja....wenigstens die Nadelhalter kann ich benutzen.

Solche Platten kriegt man vermutlich eh nirgends mehr. Hab ich auch noch nie gesehen. Immer nur diese einen die ich jetzt habe.

Re: Pfaff 332 Automatic Koffernähmaschine

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2017, 21:23
von Lanora
dieter kohl hat geschrieben: den RV schiebt man zwischen den spalt und näht dann mit 332 oder 360 oder auch ner 12** am rand drüber
der RV ist dann auf der Innenseite des freiarms
der koffer ist auf der außenseite
eventuell muß eine 2. person den kofferkörper halten
huh also wenn der Reißverschluß oben ist und nach rechts liegt klappt es nicht.
Der Freiarm ist zu breit, ich komm nicht um die Rundung. Auf den geraden Stücken klappt es auch nicht richtig, die Füßchen passen alle irgendwie nicht richtig......
huh

Re: Pfaff 332 Automatic Koffernähmaschine

Verfasst: Freitag 26. Mai 2017, 17:13
von Regina
Wenn Du keine passende Nähmaschine hast - hilft immer noch die altbewährte Methode - mit der Hand nähen biggrin

Re: Pfaff 332 Automatic Koffernähmaschine

Verfasst: Freitag 26. Mai 2017, 17:24
von Lanora
Regina hat geschrieben:Wenn Du keine passende Nähmaschine hast - hilft immer noch die altbewährte Methode - mit der Hand nähen biggrin
dodgy AUA ...........durch die dicke Pappe ..........jetzt könnte ich die Pfaff 24 gebrauchen rolleyes

Re: Pfaff 332 Automatic Koffernähmaschine

Verfasst: Freitag 26. Mai 2017, 22:15
von Regina
Hast Du keine Ahle daheim?