Seite 6 von 8

Re: pfaff 360 ZZ-Stichsteller entfernen?

Verfasst: Samstag 29. April 2017, 15:12
von dieter kohl
hhhh hat geschrieben:Danke Liebelilla, alles klar!

Ich bemerkte, dass wenn ich ins papier ein nadelloch mit geradstich machen (transporteur versenkt), dan ZZ mit "4" und dan wieder zurück zur geradstich, ist das geradstich "mittelloch" nicht an der gleichen Stelle. Also wieder etwas mehr warme und öl.

Sie wollen bilder überall, oder aus ein bestimmt platz?

Best,
Hannu
serv

das ist genau, was ich immer sage :

erst muß alles wieder butterzart gehen, bevor eine schraube gedreht wird

Re: pfaff 360 ZZ-Stichsteller entfernen?

Verfasst: Samstag 29. April 2017, 22:45
von Liebelilla
Hallo Hannu,

Gut wären Bilder von "Überall". Von Oben auf die Maschine ohne Automatic, von komplette Zickzack-Einrichtung, von Zickzack-Knopf. Dreh dabei die Schaltstangen nach rechts so dass die nicht im Weg stehen. Auf deine Bilder habe ich bis jetzt nur kleine Abschnitte gesehen.

Ich habe gestern bei eine meiner Maschinen der Stichlage-Kurvenhebel ausgebaut. Das Metal lässt sich nur sehr schwer oder kaum verbiegen. Ich glaube nicht dass der bei deine Maschine verbogen ist. Es muss etwas anderes sein. Ist der Stichlage-Kurvenhebel vielleicht nicht richtig befestigt... schief befestigt?

Re: pfaff 360 ZZ-Stichsteller entfernen?

Verfasst: Sonntag 30. April 2017, 13:51
von Liebelilla
Hallo Hannu,

Ich sehe immer noch keine Bilder sad .

Ich habe meine Kristalkugel konsultiert... du sollst die Sechskantschraube A (SW 7) ein bisschen lockern und wieder befestigen. Das sollte den Stichlage-Kurvenhebel wieder in die richtige Position bringen. Sechskantschraube -> Siehe Bild.

Re: pfaff 360 ZZ-Stichsteller entfernen?

Verfasst: Sonntag 30. April 2017, 17:15
von dieter kohl
serv

huh ihr zerlegt da werkseinstellungen und stellt Vermutungen an, die nicht nötig sind

ich bin der festen Überzeugung, daß da irgendwas nicht richtig "gefummelt" wurde

da ich nicht weiß, ob ihr in erreichbarer nähe von mir seid, bleibt euch nur das herschicken

hermes versendet nicht nach gewicht, sondern nach karton-maßen

eine 260 kostet quer durch die Republik keine 10 euro

Re: pfaff 360 ZZ-Stichsteller entfernen?

Verfasst: Sonntag 30. April 2017, 19:19
von hhhh
Hallo!

Hier gibt es ein nadeltest nur mit nadelbewegung center/links/rechts. Automatic ist Festschrauben. Habe ich wieder warme und öl geben, aber es gibt immer noch variation. Ich weiss nicht mehr ob Automatic schuldig ist...

https://www.dropbox.com/s/i44svnkmu4en3 ... t.jpg?dl=0

Aktuelles Stand:
https://www.dropbox.com/s/5r2csowpl0w15 ... 6.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/fxdwdlogotipm ... 1.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/yzzj072vxwji5 ... 0.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/rykorpoqd519c ... 9.jpg?dl=0



Und Dieter, Ich bin aus Finnland :)

Re: pfaff 360 ZZ-Stichsteller entfernen?

Verfasst: Sonntag 30. April 2017, 19:20
von hhhh

Re: pfaff 360 ZZ-Stichsteller entfernen?

Verfasst: Sonntag 30. April 2017, 20:23
von hhhh

Re: pfaff 360 ZZ-Stichsteller entfernen?

Verfasst: Sonntag 30. April 2017, 20:26
von hhhh

Re: pfaff 360 ZZ-Stichsteller entfernen?

Verfasst: Montag 1. Mai 2017, 00:37
von Liebelilla
Hallo Hannu,

Du hast noch ein Spalt zwischen ZZ-Stichstellerkurbel und Übertragungskurbel.
Der Stichlage-Kurvenhebel ist verkantet und deswegen schief befestigt.

Ich erkläre dir Morgen wie man das Alles richtet. Es ist nicht schwer und Werkseinstellungen werden dabei nicht verändert. wink

Re: pfaff 360 ZZ-Stichsteller entfernen?

Verfasst: Montag 1. Mai 2017, 00:41
von Liebelilla
PS: Bilder dazu