Seite 6 von 15
Re: Gritzner GU K Zauberautomatik ist heute eingezogen
Verfasst: Donnerstag 8. März 2018, 10:35
von Donna Nikita
Danke, dass wollt' ich wissen! Dann mach ich das natürlich nicht selbst. Ich brauche auf jeden Fall eine sichere Lösung. Nicht, dass irgendjemand, Mensch oder Tier, im Kontakt mit der Maschine plötzlich umfällt.
Re: Gritzner GU K Zauberautomatik ist heute eingezogen
Verfasst: Donnerstag 8. März 2018, 13:20
von conny
Donna Nikita hat geschrieben:nicole.boening hat geschrieben:
3. Dann muss der Motor wieder montiert und angeschlossen werden.
Würde ich das selbst hinkriegen, wenn die Kondensatoren montiert sind? Also den Motor wieder in die Maschine montieren und anschliessen? Oder ist das auch noch so kritisch wegen Spannung, Erdung usw.?
Und muss man für Motor und Kondensator speziell Ahnung von Nähmaschinen haben oder könnte das auch jemand machen, der normalerweise z.B. Waschmaschinen repariert? Ich vermute, das Prinzip der Motoren und Elektrik und Kondensatoren ist überall ähnlich, oder?
Wenn du ein Elektronikfachgeschäft findest, die die Kondensatoren verkaufen können und du ganz lieb bittest, kann es sein, dass sie dies dort machen.
Frage aber besser nach und zeige den Motor oder Anlasser jemand älterem. Die jungen studentischen Aushilfen werden dich nur fragen, was das ist

. Die kennen nur noch modernes Zeug. Mein Sohn ist Master in Elektrotechnik und als ich ihn fragte, ob er mir bitte die Kondensatoren ersetzen würde, fragte er mich, was ich den damit wolle, er hätte davon null Ahnung. Dank diesem Forum hat er sich aber dann doch drauf eingelassen.
Re: Gritzner GU K Zauberautomatik ist heute eingezogen
Verfasst: Donnerstag 8. März 2018, 13:26
von Donna Nikita
Könnte ich denn wohl mit dem Motor zu Conrad gehen und sagen, ich möchte die passenden Kondensatoren?
Re: Gritzner GU K Zauberautomatik ist heute eingezogen
Verfasst: Donnerstag 8. März 2018, 13:48
von Benno1
Donna Nikita hat geschrieben:Könnte ich denn wohl mit dem Motor zu Conrad gehen und sagen, ich möchte die passenden Kondensatoren?
Da würd ich eher mit den alten Kondis dort hingehen .....notfalls mit samt Motor
Re: Gritzner GU K Zauberautomatik ist heute eingezogen
Verfasst: Donnerstag 8. März 2018, 13:58
von conny
Donna Nikita hat geschrieben:Könnte ich denn wohl mit dem Motor zu Conrad gehen und sagen, ich möchte die passenden Kondensatoren?
Ein Versuch ist es wert. Ich war anfangs komplett mit schon geöffnetem Motor und Anlasserpedal in einem Laden, die Sateliten, Netzwerke installierten, inzwischen aber geschlossen haben.
Re: Gritzner GU K Zauberautomatik ist heute eingezogen
Verfasst: Donnerstag 8. März 2018, 22:55
von Donna Nikita
Ich habe einen Elektriker meines Vertrauens gefunden. Es sagt, er besorgt auch die Kondensatoren. Ich habe ihm die Bilder geschickt, aber ich habe hier in den diversen Threads dazu schon gelesen, dass es die Kondensatoren so nicht mehr gibt. Für mich ist das noch immer ein Buch mit sieben Siegeln... was könnte ich ihm noch schicken, welche Informationen sind für jemanden, der sich mit Elektrik, aber nicht speziell mit Nähmaschinen auskennt, relevant? Ich hasse es, aber ich hab so was von null Ahnung hier...

Re: Gritzner GU K Zauberautomatik ist heute eingezogen
Verfasst: Freitag 9. März 2018, 07:02
von Kathse
Das ist eigentlich kein Nähmaschinenvoodoo. Die Motoren haben hinter den schwarzen Kappen Kohleelektroden, das sind kleine Klötzchen, die mit Federn auf den Rotor gedrückt werden, das ist das Teil, was sich dreht. Über die Kohlen kommt der Strom in die Drahtwicklung des Motors. Da können durch Lastspitzen Funken auftreten, die die Kohlen und das blankpolierte Gegenstück schneller verschleißen lassen. Darüber hinaus stört jeder Funke den Radioempfang (und moderne Elektronik sowieso) bei den Nachbarn. Dagegen helfen die Kondensatoren, die deshalb Entstörkondensatoren heißen. Ein dicker parallel zum Stromanschluss reicht im Prinzip, aber das kann man, wie alles, beliebig detailverliebt gestalten. Das würde aber jetzt zu weit führen.
Re: Gritzner GU K Zauberautomatik ist heute eingezogen
Verfasst: Freitag 9. März 2018, 07:13
von nicole.boening
Meist reicht es den Fachleuten, wenn sie den alten Kondensator haben - das ist ein kleines Schaltbild drauf und die Anschlusswerte. Den würde ich vorsichtshalber auch nicht weg werfen, oder zumindest fotografieren. sowieso kannst du für dich Fotos machen, wie als angeschlossen ist. Du kannst den Fachleuten auch den Kondensator gleich mit Motor von geben, dann können sie alles gleich dran basteln. Die alten Entstörkombinationen kann ein Fachmann oder eine Fachfrau ohne Probleme aus neuen Komponenten zusammen basteln.
Re: Gritzner GU K Zauberautomatik ist heute eingezogen
Verfasst: Donnerstag 15. März 2018, 13:04
von Donna Nikita
So... am Samstag kommt (hoffentlich bleibt es dabei...!!!) der Elektriker. Mit NäMas kennt er sich nicht aus, aber ich hoffe, wir kriegen es trotzdem hin. Ich habe jetzt erstmal alles gelassen, wie es war. Den Motor hatte ich ja rausgeholt und den Kondensator abgeknipst. Er meinte schon, man wisse jetzt ja nicht mehr, wie die Kabel verbunden waren. Nein, ich habe sie nicht vorher gekennzeichnet. Ich hoffe, man fincet das trotzdem wieder raus?
Ich war auch bei Conrad un d habe dort gefragt. Zuerst war nur ein ganz junger Mensch in der Abteilung, der hat sich 'n Wolf gesucht, konnte aber keine passenden Kondensatoren finden. Glücklicherweise kam gerade ein älterer Kollege, der ihm eine Skizze gemacht und für Motor und Pedal jeweils drei Kondensatoren gegeben hat. Den Einbau hat er aber leider abgelehnt. Vielleicht wäre das anders gelaufen, wenn die Kundin hier so jung und knackig gewesen wäre wie der erste Verkäufer

, aber bei mir wollte er davon nix wissen.
So sieht das aus:
IMG_9881.JPG
Müsste das jetzt funktionieren und hab ich alles, was ich brauche, um die Lady am Samstag so weit zufriedenzustellen, dass sie sich erstmal wieder in Bewegung setzt?
Re: Gritzner GU K Zauberautomatik ist heute eingezogen
Verfasst: Donnerstag 15. März 2018, 14:51
von nicole.boening
Suuuuuper!!! Zeig dann gerne mal die zusammen gebaute Kondensatorkombination. Interessiert mich brennend!!!