Re: Instandsetzung einer Pfaff 260
Verfasst: Montag 18. Mai 2020, 20:45
Hallo zusammen,
ich habe gerade ein bisschen Zeit und möchte noch einmal auf meine Pfaff 260 zurückkommen.
Vor einiger Zeit hatte ich ihr dann doch einen Motor spendiert und eingebaut. Das hatte alles gut geklappt. War ja nicht so schwer, wenn man die passenden Schrauben hat. Nach dem Einbau ist mir dann im Betrieb der Maschine ein Geräusch aufgefallen, das ich vorher nicht gehört habe. Vielleicht, weil ich es neben den Geräuschen vom Fußantrieb überhört hatte? Ich konnte den Ursprung nicht so recht lokalisieren und habe alles erst mal auf sich beruhen lassen. Heute habe ich die Maschine wieder ausgepackt und mir das ganze noch mal angeschaut bzw. gehört.
Das Geräusch scheint vom Greifer zu kommen. Es ist an die Maschinenaktion gekoppelt. Immer, wenn sich der Fadenhebel und die Nadelstange herunter bewegen, tritt es auf. Es hört sich an, wie ein Dröhnen.
Bei der Untersuchung der Unterseite der Maschine, fällt auf, dass die Greiferwelle ein bisschen Spiel hat. Ich kann sie ein wenig vor und zurückbewegen. Vielleicht so um einen halben Millimeter. Das ist bei meiner Pfaff 360 nicht so. Kann es daran liegen? Der Greifer war ja damals, als ich diese Pfaff gekauft hatte, ausgebaut. Vielleicht habe ich ihn nicht richtig gut eingebaut? Ich habe versucht ihn etwas fester auf die Welle zu drücken und neu anzuschrauben, aber es wurde nicht besser.
Ich habe mal versucht es in Fotos festzuhalten. Ich hoffe, man kann den Unterschied erkennen. Das Spiel ist nur minimal, aber wenn ich die Welle von Hand vor und zurück bewege, hört man ein deutliches Klacken. Ich wünsch euch einen schönen und entspannten Abend
Berit
ich habe gerade ein bisschen Zeit und möchte noch einmal auf meine Pfaff 260 zurückkommen.
Vor einiger Zeit hatte ich ihr dann doch einen Motor spendiert und eingebaut. Das hatte alles gut geklappt. War ja nicht so schwer, wenn man die passenden Schrauben hat. Nach dem Einbau ist mir dann im Betrieb der Maschine ein Geräusch aufgefallen, das ich vorher nicht gehört habe. Vielleicht, weil ich es neben den Geräuschen vom Fußantrieb überhört hatte? Ich konnte den Ursprung nicht so recht lokalisieren und habe alles erst mal auf sich beruhen lassen. Heute habe ich die Maschine wieder ausgepackt und mir das ganze noch mal angeschaut bzw. gehört.
Das Geräusch scheint vom Greifer zu kommen. Es ist an die Maschinenaktion gekoppelt. Immer, wenn sich der Fadenhebel und die Nadelstange herunter bewegen, tritt es auf. Es hört sich an, wie ein Dröhnen.
Bei der Untersuchung der Unterseite der Maschine, fällt auf, dass die Greiferwelle ein bisschen Spiel hat. Ich kann sie ein wenig vor und zurückbewegen. Vielleicht so um einen halben Millimeter. Das ist bei meiner Pfaff 360 nicht so. Kann es daran liegen? Der Greifer war ja damals, als ich diese Pfaff gekauft hatte, ausgebaut. Vielleicht habe ich ihn nicht richtig gut eingebaut? Ich habe versucht ihn etwas fester auf die Welle zu drücken und neu anzuschrauben, aber es wurde nicht besser.
Ich habe mal versucht es in Fotos festzuhalten. Ich hoffe, man kann den Unterschied erkennen. Das Spiel ist nur minimal, aber wenn ich die Welle von Hand vor und zurück bewege, hört man ein deutliches Klacken. Ich wünsch euch einen schönen und entspannten Abend
Berit