Von den Anschlüssen am Motor habe ich keine Ahnung, weil ich da auch nichts habe, wo ich mal nachgucken könnte.
Aber atme mal kurz durch und schau' Dir das Geheimnis der Stopmatic an - zunächst ohne Strom. Und denke dabei mal an Loriots Oppa Heidenstedt:
Was passiert?
Du betätigst den Hebel für die Nadelstange über einen Widerstand hinaus bis oben zum Ende. Vom Widerstand zum Ende des Hebels wird ein Anschlag in Richtung des großen Rades oben geführt.
Dann drehst Du das Handrad zu Dir. Ich nehme mal an, dass Du da sowieso am offenen Herzen operierst...
Schaust Du Dir vorn das große Rad oben an, siehst Du, dass da ein Blechstreifen eingebaut worden ist, der, damit Du ihn siehst, im besten Falle nun ein mal an Dir vorbei wandert. Und wie Du nun weiter am Handrad drehst, schlägt eben dieser Blechstreifen hinten am Anschlag an. Lässt Du hinten den Hebel los, kannst Du weiter drehen.
Das ist also eine mechanische Bremse, mehr nicht.
Probier's aus. Gemerkt? OK. Dann geht's wieder zur Platine.
Was ich nicht wusste, weil es nicht sonderlich gut beschrieben ist, ist, dass die drei Stellungen des Schalters (zu dem auch die drei Kabel gehören) definieren, wie schnell und mit welchem Bumms der Motor gedreht wird (und mit welcher Wucht nun das Rad gegen den Anschlag ballert). Es gibt drei Stellungen: "hmmmm-naja", "hossa" und "rumms-waswardasdenn?"
Wenn Du nun die Kabel an der Platine vertauscht haben solltest... was könnte passieren?
Im schlimmsten Fall hast Du aus "hossa" halt "rumms-waswardasdenn?" gemacht und aus "rumms-waswardasdenn?" etwas wie "hmmmm-naja".
Ich steh' bei meinen Maschinen auf die Stellung "hossa". Das passt ganz gut.
"hmmmm-naja" war mir zu lahmarschig, "rumms-waswardasdenn?" ist mir hingegen viel zu hektisch.
Ich mag ja Leute, die sich anstrengen und Gas geben - Streber und Schlönzer waren mir aber schon immer zuwider... die Gaußsche Verteilung trifft mich auch hier...
OK, dann geht's zur Stochastik:
Welche Möglichkeiten hast Du, diese Pinne falsch anzuschließen?
Pin a) "hmmmm-naja"
Pin b) "hossa"
Pin c) "rumms-waswardasdenn?"
Da alle Fälle ausbleiben, in denen ein, mehrere oder halt alle Pinne nicht angeschlossen sind, bleiben übrig:
1.) a, b, c
2.) a, c, b
3.) b, a, c
4.) b, c, a
5.) c, a, b
6.) c, b, a
1x richtig gegen 5x falsch - Deine Chancen stehen gut!
Und? Läuft der Motor schon?
