Seite 6 von 8

Re: Welches Nadelsystem???

Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 22:46
von Dani
.....

Re: Welches Nadelsystem???

Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 22:46
von inch
Hast du die Nadel schon gedreht,nur mal so,probehalber?
An der Nadelstange hast du oben eine Markierung. Wenn diese Markierung an der Oberkante der Maschine steht,also gerade noch zu sehen ist,wo steht dann deine Nadel mit dem Nadelöhr?

Re: Welches Nadelsystem???

Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 22:50
von Dani
inch hat geschrieben:Auf den Fotos sehe ich die lange Rille der Nadel nicht. Falls das so ist,drehe doch bitte mal die Nadel so,daß die lange Rille zu dir zeigt.
Im Schiffchen würde ich den Faden über die Verriegelung nach oben ziehen und dann erst in das Spannungsblech.
Also hat deine Maschine ein Bogen-(Schwing)-Schiffchen.
Danke für deinen Hinweis. Das werde ich morgen testen und berichten biggrin

Die lange Rille in der Nadel zeigt derzeit nach links. Die kurze zum Schiffchen.

Ja, Bogenschiff... smile

BG Dani

Re: Welches Nadelsystem???

Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 22:55
von Dani
inch hat geschrieben:Hast du die Nadel schon gedreht,nur mal so,probehalber?
Ja, schon ziemlich oft.. Dann bildet sie gar keine Schlinge... In sämtlichen Stellungen hab ich die Nadelhöhe variiert... Immer der selbe Fitz!!

Ich habe bis jetzt alle meine Maschinen eingestellt bekommen boewu die Avrial raubt mir wirklich den Nerv heul :lol27: Aber ich hoffe es noch hinzubekommen mit eurer Hilfe biggrin

Re: Welches Nadelsystem???

Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 23:10
von inch
Dani hat geschrieben:Ich habe bis jetzt alle meine Maschinen eingestellt bekommen boewu
...bekommst du auch diesmal hin. Wäre halt gut zu wissen,wo sich das Nadelöhr befindet,wenn die Markierung der Nadelstange mit der Oberkante der Maschine abschließt.

Re: Welches Nadelsystem???

Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2019, 06:57
von Dani
inch hat geschrieben:Hast du die Nadel schon gedreht,nur mal so,probehalber?
An der Nadelstange hast du oben eine Markierung. Wenn diese Markierung an der Oberkante der Maschine steht,also gerade noch zu sehen ist,wo steht dann deine Nadel mit dem Nadelöhr?
Ich habe Fotos der Markierung und gleichzeitiger Stellung des Nadelöhrs gemacht. Füßchen war derweil hoch gestellt...

Re: Welches Nadelsystem???

Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2019, 08:54
von inch
Das Nadelöhr sollte sich bei Übereinstimmung der oberen Nadelstangen-Markierung an der Oberkante der Stichplatte befinden.
Mache bitte noch einmal scharfe Fotos beider Positionen mit eingelegter Stichplatte.

Re: Welches Nadelsystem???

Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2019, 09:49
von inch
Dani hat geschrieben:Die lange Rille in der Nadel zeigt derzeit nach links. Die kurze zum Schiffchen
Genau so soll die Nadel stehen. Bei meiner Original Victoria hebt sich die Nadel etwa 3 - 4 mm aus UT und wenn die Schiffchenspitze in Höhe der Nadel steht,ist das Nadelöhr etwa 1 - 1,5 mm unterhalb der Schiffchenspitze..

Re: Welches Nadelsystem???

Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2019, 10:40
von dieter kohl
serv

mindestens auf diesem Foto ist die lange rille nach vorne
die MUSS aber nach links !

völlig andere Frage : wieviel Bewegungs-spiel hat das Schiffchen ?

Re: Welches Nadelsystem???

Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2019, 13:12
von inch
dieter kohl hat geschrieben:serv

mindestens auf diesem Foto ist die lange rille nach vorne
die MUSS aber nach links !

völlig andere Frage : wieviel Bewegungs-spiel hat das Schiffchen ?
Falls du mein Foto meinst,das täuscht,die lange Rille der Nadel steht links.