Seite 6 von 8
Re: Schwere Entscheidung
Verfasst: Donnerstag 12. September 2019, 22:18
von Manohara
man muss ein Bisschen suchen ... es gibt wohl mehr als nur eine Firma, die Zahnriemen herstellt ...
ZB.
https://www.zahnriemen24.de/zahnriemen/ ... eterware-m
Re: Schwere Entscheidung
Verfasst: Donnerstag 12. September 2019, 22:28
von 314ter
Ist bei Standardzahnriemen aber alles zu eng vom Zahnabstand, außer man schneidet zwischendrin Zähne weg, so dass jeder 2. oder 3. bleibt...
Seeehr unwahrscheinlich... Aber wenn sich jemand die Mühe machen will:
Hier gibts Zahndaten!
https://www.it-tholey.de/produkte/zahnr ... ahnriemen/
Oder halt Komplettumbau mit passenden Riemenscheiben und passend geordertem Riemen (Länge). Das ist eine - wenn auch sehr aufwendige - saubere Lösung und obendrein noch Zukunft-sicher ;-)
Re: Schwere Entscheidung
Verfasst: Donnerstag 12. September 2019, 22:52
von GerdK
314ter hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. September 2019, 22:28
Oder halt Komplettumbau mit passenden Riemenscheiben und passend geordertem Riemen (Länge). Das ist eine - wenn auch sehr aufwendige - saubere Lösung und obendrein noch Zukunft-sicher ;-)
Ja, wurde hier im Forum 2x gemacht. Tatsächlich ist es sehr aufwändig.
Viele Grüße, Gerd
Re: Schwere Entscheidung
Verfasst: Dienstag 17. September 2019, 21:21
von 314ter
Hi Benno,
Hattest Du die verdrehte Schnurkette mal ausprobiert?
Würde mich interessieren ob der Gedanke sinnvoll war...
Re: Schwere Entscheidung
Verfasst: Dienstag 17. September 2019, 21:26
von Benno1
314ter hat geschrieben: ↑Dienstag 17. September 2019, 21:21
Hi Benno,
Hattest Du die verdrehte Schnurkette mal ausprobiert?
Würde mich interessieren ob der Gedanke sinnvoll war...
Noch nicht, aber sobald ich dazu komme
Re: Schwere Entscheidung
Verfasst: Dienstag 17. September 2019, 21:29
von Manohara
die Idee gefällt mir auch, aber wenn ich mitraten darf:
Ich nehme nicht an, dass das länger funktioniert, selbst wenn es kurz so läuft.
Warum?
Weil die Dreh-Bewegung nicht zur Konstruktion der Schnurkette passt und die das nicht lange durchhalten wird.
Ich gebe aber zu: Ich habe keine Ahnung und sollte es doch klappen:
Glückwunsch
spannend ist es in jedem Fall

Re: Schwere Entscheidung
Verfasst: Dienstag 17. September 2019, 21:41
von 314ter
Klar: Die Randbereiche der Kette werden stärker beansprucht, weil sie mehr Weg machen müssen. Im Extremfall tragen die beiden äußeren Schnurabschnitte die volle Last.
Insofern stellt sich die Frage ob - sollte es tatsächlich gehen - eine gute Schnurkette potentiell überbelastet werden soll für ungewiss lange Funktionsdauer.
Diese Frage muss dann der Maschinenverantwortliche höchst selbst für sich beantworten.
Aber schließlich lautet der Titel hier ja:
Re: Schwere Entscheidung
Verfasst: Mittwoch 18. September 2019, 08:19
von Manohara
stellt sich die Frage
so eine Schnurkette als "Verbrauchs-Teil", wie zum Beispiel Nadeln, auszuwechseln wird schnell doof werden.
Abe: "Nein", ich will garnicht unken

Re: Schwere Entscheidung
Verfasst: Mittwoch 18. September 2019, 08:51
von 314ter
So ist es in diesem Fall ja gar nicht gedacht - Benno, korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege.
Aktuell läuft die Zierstichmaschine z.B. mangels Schnurkette gar nicht, soll aber.
Die Nicht-Zierstichmaschine ist zum Ersatzteillager erklärt worden, insofern ist es nicht schlimm, wenn sie mangels Schnurkette weiterhin zunächst nicht laufen kann.
Demnach wäre eine Schnurkette verfügbar, welche jedoch in der lauffähig zu machenden Maschine mit der Querwelle kollidiert.
Durch das Verdrehen dieser Könnte die Zierstichmaschine evtl. lauffähig gemacht werden - kann wenige Betriebsstunden halten, oder mehrere Jahre.
Eine regulär passende Schnurkette ist aktuell nicht verfügbar.
Insofern halte ich die verdrehte Idee in diesem speziellen Fall tatsächlich für eine ernste Alternative, weil ansonsten Alles still steht.
Natürlich kann es keine Lösung sein alle drei Tage die Schnurkette zu wechseln (zumal wohl nur ein Exemplar vorhanden ist) und es ist ebenfalls Ersatzteilmoralisch fragwürdig eine prinzipiell gute Schnurkette potentiell beschleunigt zu "verbrauchen" bloß um ggf. nur acht Stiche machen zu können.
Ich persönlich wäre zunächst neugierig ob es überhaupt geht. Wenn es Nicht geht, existiert das hier diskutierte Problem erst gar nicht, falls es aber doch geht ist es Bennos Entscheidung wie er damit umgeht - es ist schließlich seine Kette :-)
Was mir aber nicht ganz klar ist bei der ganzen Geschichte: Wie ist es original gelöst mit der Querwelle im Laufbereich der Schnurkette?
Re: Schwere Entscheidung
Verfasst: Mittwoch 18. September 2019, 11:32
von mahlekolben
Ich glaub'... mit dem Verdrehen wird's nichts.
Das setzt eine ungeheuer komplizierte Führung voraus, sonst läuft Dir die Kette von den Rädern.