Seite 6 von 6
Re: Nadelstange Veritas 8014/39
Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2020, 10:42
von zimmy
Hallo, war gerade in der Firma und bringe Fotos mit. Die sind zwar nicht die besten, aber man kann einiges erkennen. Hab ein bischen rumgefummelt, komischerweise Näht sie halbwegs wieder

. Naja die Frauen werden es beobachten und wenn wieder neue Erkentnisse da sind muss ich mich nochmal melden. Ach ja fällt mir gerade ein. Beim letzten mal ist immer der Faden gerissen und wenn dickerer Stoff oder mehrere Lagen genäht wurden, dann hat sie Stiche ausgelassen. Woran kann das gelegen haben?
mfg. Uwe
Re: Nadelstange Veritas 8014/39
Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2020, 13:34
von dieter kohl
eure Probleme haben offenbar mit den Nadeln zu tun
zeig doch bitte mal die Nadelpäckchen
Re: Nadelstange Veritas 8014/39
Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2020, 17:15
von zimmy
Hallo dieter, bin gerade noch einmal in der Firma gewesen. Meine Frau war gerade mit einer Jeans an der Pfaff und war eigentlich zufrieden mit dem Nahtbild. Hab eigentlich nichts weiter gemacht außer Transporteur raus und noch Kleinzeug wegen den Bildern. Alles wieder zusammengebaut, neue Nadel und ab gings. Komisch, bin erfreut aber bischen verwundert. Denn als ich das letze mal ne Testnaht gemacht habe, hat sie nicht richtig genäht, vielleicht lag es an der Nadel. Wir werden sie weiter im Auge behalten.
Dank dir für deine Unterstützung. Hast du Ahnung von Kettelmaschinen? Ich hab noch 2 stehen, die warten auch noch. Sind jetzt nicht so doll, aber das ist mein nächstes Projekt

Re: Nadelstange Veritas 8014/39
Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2020, 17:19
von dieter kohl
für die beiden Ovi´s machst du bitte ein neues Thema auf
Re: Nadelstange Veritas 8014/39
Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2020, 22:22
von GerdK
dieter kohl hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. Februar 2020, 17:19
für die beiden Ovi´s machst du bitte ein neues Thema auf
Oh ja. Ist das eine AEG 760? Da habe ich gar keine guten Erinnerungen dran. Ein Mistding...
Viele Grüße, Gerd