Seite 6 von 6
Re: ES Berlin Anlassermotor
Verfasst: Dienstag 24. März 2020, 13:58
von dieter kohl
mahlekolben hat geschrieben: ↑Mittwoch 18. März 2020, 10:50
Ich nehme gerne den FastStone Photo Resizer:
https://www.chip.de/downloads/FastStone ... 45565.html
Er kann mit vielen Dateien gleichzeitig umgehen, die dann auf einen Schlag in ihrer Größe geändert und umbenannt werden.
Das spart viel Zeit und Rumklickerei - und ist kostenlos.
von meinem Norton kommt die Meldung, daß diese APP nicht sicher sei
Re: ES Berlin Anlassermotor
Verfasst: Dienstag 24. März 2020, 17:42
von mahlekolben
Sonst habe ich noch von keinem was gehört...
Habe gerade mal nachgeschaut, ob der irgendeinen Blödsinn macht, aber irgendwie... übers Netzwerk geht der nur, wenn von dort gerade Daten aufgerufen werden.
Du kannst auch mal auf die Seite des Herstellers gehen und Dir das Programm direkt runterladen:
https://www.faststone.org/
Bin gespannt, was Norton dazu sagt.
Re: ES Berlin Anlassermotor
Verfasst: Dienstag 24. März 2020, 18:27
von dieter kohl
scheint besser zu gehen
liegt vielleicht an diesem "uploader"
Re: ES Berlin Anlassermotor
Verfasst: Mittwoch 25. März 2020, 00:02
von mahlekolben
Die sind doch irre, oder?
All' diesen Krempel davor zu schalten, dass der Virenkiller tillt...
Viel Spaß mit dem Tool! Man kann vieles machen, Stapel haufenweise verarbeiten - aber man muss auch ein wenig aufpassen, was man da macht.
Alte Schule halt.
Aber: Wenn man das einmal raus hat, läuft das wie am Schnürchen, macht Spaß und spart viel Zeit.
Re: ES Berlin Anlassermotor
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2021, 14:40
von christian74
Helmut hat geschrieben: ↑Montag 16. März 2020, 12:38
Hallo Walter
Ich habe den Regler von Ebay von einem Shop namens 2011yafex store.
Gebe bei Ebay Speed Controller 220 Volt AC to 0-220 Volt DC ein. Es kommen mehrere mit verschiedenen Preisen, sie sehen aber alle gleich aus. Amazon hat sie auch, sind aber teurer. Bedenke das Du noch ein Kästchen, eine Zugentlastung und eine Einbau Steckdose benötigst. Ich habe das Gerät am Samstag mal einer alten Handbohrmaschine im Bohrständer vorgeschaltet welche ich eigentlich mit einem Externen Dimmer betreibe. Das geht auch dort sehr gut. Gewisse Stähle bearbeitet man mit geringer Drehzahl aber großem Vorschub. Mit dem normalen Dimmer würgt man die Maschine ab. Der zieht viel besser durch.
Gruß Helmut
Hallo Helmut, bin zufällig zu dieses Thema gekommen da ich mir vor einiger Zeit ebenfalls einen Regler gekauft habe, allerdings bis 2000 Watt. Mein Problem ist das der Nähmotor langsam drehen viel zu schwach ist. Da die ganzen links hier nicht mehr aktuell sind, könntest du mir deinen Typ nochmal genau mitteilen und dein Erfahrung die du bis jetzt damit gemacht hast?
Re: ES Berlin Anlassermotor
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2021, 18:05
von Alfred
der Kondensator (Filter) ist vermutlich durch Alterung und Austrocknung gegen Masse leitend geworden, oft auch mit Knall und Explosion.