Seite 6 von 6

Re: Motorisierung meiner Pfaff 130

Verfasst: Sonntag 6. September 2020, 09:00
von det
Hallo,
also irgendwie gefällt mir das handgemalte Schaltbild nicht.
Sind die braune Ader und die hellblaue, die vom Netzstecker zum Anlasser geht, wirklich verbunden?
Das ergibt für mich keinen Sinn, dann wäre der Anlasser ja ohne Funktion und die Maschine müsste im Dauervollgas laufen.

Gruß
Detlef

Re: Motorisierung meiner Pfaff 130

Verfasst: Sonntag 6. September 2020, 19:07
von Berit
Die hellblaue geht direkt vom Netzstecker zum Anlasser. Am Anlasser ist die hellblaue solo, am Netzstecker kommen links drei Adern an - die hellblaue, eine rote vom Motor und eine braune vom Kondensator. Ich habe aber einen Fehler in meinem Bild - es gibt noch eine weitere rote Ader vom Motor zum Netzstecker rechts, die hatte ich übersehen. Jetzt habe ich das ganze Gewirr mal rausgezogen, da kann man es besser erkennen.
Hier also das korrigierte Bild und ein Foto.
Anschlussplan korrigiert.jpg
Anschlusskasten.jpg
Vollgas ist sie gefahren, aber nicht von Anfang an.
Viele Grüße, Berit

Re: Motorisierung meiner Pfaff 130

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2021, 16:17
von Berit
Hallo und ein frohes und vor allem gesundes Neues Jahr für alle!
Ich schulde euch noch den Ausgang dieses Projektes. Hat ein bisschen gedauert, weil das Löten und ich keine Freunde geworden sind. Gut, wenn man in der Verwandtschaft noch Optionen hat - in diesem Fall hatte sich meine Schwester als Goldschmiedin qualifiziert.
Sie hat die beiden Kondensatoren nach dem Schaltbild von Gerd eingelötet und der Motor läuft jetzt wieder! beerchug
130 Motorkondis.JPG
Vorsichtshalber habe ich mir ein Multimeter angeschafft und die Nähmaschine auf Durchgang kontrolliert. Das ist soweit alles ok.
Vielen Dank also an alle, die mich hier unterstützt haben!!! Das hätte ich niemals ohne Euch hinbekommen.
sd sd sd

Re: Motorisierung meiner Pfaff 130

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2021, 16:45
von det
Hallo und danke für die Rückmeldung.

Als Goldschmiedin sollte die Schwester sogar besser Hart- als Weichlöten können - gut, so jemanden in der Verwandtschaft zu haben ;-)

Re: Motorisierung meiner Pfaff 130

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2021, 17:11
von Berit
det hat geschrieben: Sonntag 3. Januar 2021, 16:45 Hallo und danke für die Rückmeldung.

Als Goldschmiedin sollte die Schwester sogar besser Hart- als Weichlöten können - gut, so jemanden in der Verwandtschaft zu haben ;-)
Absolut! Ich revanchiere mich dann mit Näharbeiten wink