Seite 52 von 57
Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
Verfasst: Freitag 11. Oktober 2024, 08:36
von claude
Hier findest Du eine recht ausführliche Unternehmensgeschichte von Junker & Ruh:
https://stadtgeschichte.karlsruhe.de/st ... er-und-ruh
Da J & R in den Dreißigern in unserem Sinne falsch abgebogen ist (Richtung Herde und so...), ist Deine Maschine relativ selten, weil so nie die Stückzahlen wie bei den anderen Karlsruher Nähmaschinenfabriken wie Haid & Neu, (da hat Karl Junker gelernt) und Max Carl Gritzner (Erfinder des Doppelumlaufgreifers) zusammenkamen. Gritzner war zeitweise die größte Nähmaschinenfabrik Europas und übernahm Frister & Rossmann, Berlin in den 1920er-Jahren.
Deine Maschine würde ich als ein Modell aus der zweiten Hälfte der Zwanziger Jahre bis zum zweiten Weltkrieg einsortieren.
Sieht nach einer soliden Maschine aus, an der Du sicher Deine Freude haben solltest.
Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
Verfasst: Freitag 11. Oktober 2024, 16:23
von ahu
hey, super...
Danke für die bisherigen Antworten...
das Teil wird aber auch noch einige Mühen machen - ALLES IST FESTGEFAHREN - Nadeln sind NICHT 130H/ 705... - der Untertisch ist trotz noch gutem Zustand aus Platzgründen nicht rettbar, mit Aufwand muss ich da ein "Tablett" draus Schreinern...
Aber: DAS macht ja eigentlich erst mal das Hobby aus, ist also schon ok, wenn nur nicht die wegen der Seltenheit schwierige Ersatzteillage wäre...
Ich werde weiter berichten...
Grüße an @lle, ahu
Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
Verfasst: Freitag 11. Oktober 2024, 19:02
von Fietsenfahrer
Heute stand eine Anker P zu verschenken bei Kleinanzeigen, nur 10 Minuten Fahrt. Da sagt man nicht nein.
Kann man das Baujahr eingrenzen? Ich finde keine Seriennummernlisten.
Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2024, 00:20
von ahu
DA-Riedstadt-Geschenk... und aus Hainburg noch ein Schmankerl dazu...
Als Novum mal auf einer Abholfahrt nicht verfahren, selbst die fette Baustelle in Darmstadt ließ mich nicht "auf falsche Wege" geraten... - als Lohn rechtzeitig in R'Stadt die recht schön erhaltene Singer 216G, neue Bauform "11-15" mit Accessoires in OVP erhalten...
und damit das Benzin effizienter verbratelt wird, einfach vor Ort in den Kleinanzgn mit Filter auf DA + 30 Km geschaut - und prompt eine Annonce aus Hainburg mit Tel-Nr gesehen - erreicht - Zusage bekommen!!! So eine Gnade - Halleluja!
Und was wäre dieser Post ohne die "Frage des Tages"

: wer kann mir Info's zu meinem neuesten Baby "Decker" geben???
Ist ein Maschinchen mit Rückwärts-Näh-Funktion - und hat unten eine runde Wanne als Schutz! Trotzdem aber noch mit altmodischem Schwingschiffchen, und der Spuler mit Zahnradführung...
.
.
IMG_20241022_231624.jpg
.
das Gerät läuft seidenweich, es ist nichts verharzt, auch kein Quietschen...



.
IMG_20241022_231445.jpg
.
Der nette Spender erklärte, das er das schöne Maschinchen selbst vor Jahren vom Sperrmüll gerettet hatte...
.
IMG_20241022_231420.jpg
.
.
IMG_20241022_231357.jpg
.
.
Aber warum fällt die vordere Schiffchen-Abdeckung von selbst auf (beim Kippen), während die hintere bombenfest sitzt und nicht aufgeht? WIE lösen???
Danke für weitergehende Infos,
Grüße an @lle, ahu
Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2024, 00:33
von js_hsm
ahu hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. Oktober 2024, 00:20
Und warum fällt die vordere Schiffchen-Abdeckung von selbst auf (beim Kippen),...
Weil die Jahrzehnte lang immer geöffnet wurde um das Schiffchen zu entnehmen...
ahu hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. Oktober 2024, 00:20
... während die hintere Bombenfest sitzt und nicht aufgeht? Wie lösen???
Weil die Jahrzehnte nicht geöffnet wurde...
Dreck, Rost etc. halten sie fest.
WD40 in die Ritzen und nach ein paar Stunden mit Hartholz dazwischen eine beherzten Hammerschlag in Richtung aussen
Gruß, Achim
Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2024, 00:41
von ahu
Danke für die prompte Antwort...
... und ist es normal, das die vordere Abdeckung gar nicht ganz rausnehmbar ist?
Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2024, 00:48
von js_hsm
Mal so mal so
Schau mal von unten ob da eine Schraube ö.ä. zu sehen ist
Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2024, 01:02
von ahu
tja...
unten hat das Gerät ja die halbrunde Wanne angebracht, da habe ich noch gar nicht genau geschaut, wie die abzumachen ist... mal SEHEN...morgen, bei Tageslicht...

Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
Verfasst: Montag 4. November 2024, 16:50
von ahu
...mein gerade eben erhaltenes Geschenkteilchen: eine Anker RZ-Automatic mit Schrank und Zubehör und originaler "Lektüre"...
.
.
IMG_20241104_164250.jpg
.
.
IMG_20241104_164243.jpg
.
.
IMG_20241104_164216.jpg
.
.
sieht für mich sehr nach EINBAU-Motor aus, nix mit Rucksack-Motor...
wenn jemand Tipps hat, was speziell bei diesem Modell zu beachten ist, um sie benutzbar zu bekommen... immer her damit!
Grüße, ahu
P.S. kann jemand was zum Baujahr anhand der Seriennummer sagen?
Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
Verfasst: Dienstag 5. November 2024, 19:57
von det
Hallo,
diese RZ dürfte 1956/Anfang 57 gebaut worden sein. Bis 1954 gab es das schwarze Modell, ab/nach 1957 das zweifarbige.
Diese Maschine braucht 1738/287WH Nadeln. Der Unterbaumotor dürfte nur noch schwer erhältlich sein und WENN, dann hängt eine entsprechende Maschine mit dran.
Tretantrieb funktioniert bei diesen Modellen aber recht gut.
Gruß
Detlef